Vergessen
Das sich erinnern spielt in unserem Leben ständig eine große Rolle, beim Einkaufen gehen, in der Schule oder Uni oder im Beruf. Ständig müssen wir uns an das und das erinnern und wenn wir mal was vergessen hat das selten positive Auswirkungen.
Mehr als nur das Vergessen, spielt die Freiheit eine Rolle, die man erlangt, wenn man nicht bemerkt wird, die Möglichkeiten, die man hat, wenn niemand einen kennt.
Das bewusste Vergessen spielt auch in diesem Roman von Johanna Sebauer eine große Rolle, wir befinden uns in einem Dorf in Österreich nahe der ungarischen Grenze, eine Gruppe von Dorfbewohner versucht das Vergessen des Ortes zu bewirken, um wieder in ihrer Heimlichkeit leben zu können, währenddessen das neu zugezogenen Paar unbewusst immer mehr diesen Plan vereitelt.
Bei Nincshof handelt es sich um ein sehr gut gelungenes Sommerbuch, welches nicht nur das schöne Ambiente und das Dorfleben schildert und wie es ist, wenn man von der Stadt in ein kleines Dorf zieht, sondern auch tiefer geht und zeigt, dass Aufmerksamkeit nicht das wichtigste ist und auch ein gewisser Charme im Vergessen werden liegt.
Mehr als nur das Vergessen, spielt die Freiheit eine Rolle, die man erlangt, wenn man nicht bemerkt wird, die Möglichkeiten, die man hat, wenn niemand einen kennt.
Das bewusste Vergessen spielt auch in diesem Roman von Johanna Sebauer eine große Rolle, wir befinden uns in einem Dorf in Österreich nahe der ungarischen Grenze, eine Gruppe von Dorfbewohner versucht das Vergessen des Ortes zu bewirken, um wieder in ihrer Heimlichkeit leben zu können, währenddessen das neu zugezogenen Paar unbewusst immer mehr diesen Plan vereitelt.
Bei Nincshof handelt es sich um ein sehr gut gelungenes Sommerbuch, welches nicht nur das schöne Ambiente und das Dorfleben schildert und wie es ist, wenn man von der Stadt in ein kleines Dorf zieht, sondern auch tiefer geht und zeigt, dass Aufmerksamkeit nicht das wichtigste ist und auch ein gewisser Charme im Vergessen werden liegt.