Dieses Buch ist sarkastisch ehrlich und nah am Leben
No Hard Feelings von Genevieve Novak ist ein Roman, der mit viel Humor und einem leicht negativen Grundton das echte Leben einfängt – und genau das macht ihn so besonders. Der Schreibstil hat mich sofort abgeholt: trocken, sarkastisch und voller Selbstironie.
Die Geschichte dreht sich um Penny, die mit den typischen Herausforderungen des Erwachsenseins kämpft. Ihr Alltag in Melbourne besteht aus einem 9-to-5-Job, der weder aufregend noch glamourös ist – und genau das macht das Buch so authentisch. Es zeigt das echte Leben, fernab von perfekten Social-Media-Inszenierungen. Besonders gefallen hat mir, wie Penny über sich hinauswächst und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickelt.
Ich mochte die Geschichte, Penny als Hauptfigur und das Setting, aber zwischendurch hat mich ihre ständige Negativität, Naivität und die immer wieder gleichen Fehltritte etwas genervt. Trotzdem fand ich das Buch insgesamt sehr unterhaltsam, weil es die alltäglichen Selbstzweifel und Probleme, die jeder kennt, realistisch darstellt. Besonders schön war auch der Fokus auf Freundschaft, die eine große Rolle spielt.
Ein großes Highlight ist die fantastische Message des Buches. Trotz kleiner Schwächen habe ich es gerne gelesen und kann es empfehlen – besonders für alle, die ehrliche Geschichten mit einem humorvollen, wenn auch etwas pessimistischen Ton mögen.
Die Geschichte dreht sich um Penny, die mit den typischen Herausforderungen des Erwachsenseins kämpft. Ihr Alltag in Melbourne besteht aus einem 9-to-5-Job, der weder aufregend noch glamourös ist – und genau das macht das Buch so authentisch. Es zeigt das echte Leben, fernab von perfekten Social-Media-Inszenierungen. Besonders gefallen hat mir, wie Penny über sich hinauswächst und sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterentwickelt.
Ich mochte die Geschichte, Penny als Hauptfigur und das Setting, aber zwischendurch hat mich ihre ständige Negativität, Naivität und die immer wieder gleichen Fehltritte etwas genervt. Trotzdem fand ich das Buch insgesamt sehr unterhaltsam, weil es die alltäglichen Selbstzweifel und Probleme, die jeder kennt, realistisch darstellt. Besonders schön war auch der Fokus auf Freundschaft, die eine große Rolle spielt.
Ein großes Highlight ist die fantastische Message des Buches. Trotz kleiner Schwächen habe ich es gerne gelesen und kann es empfehlen – besonders für alle, die ehrliche Geschichten mit einem humorvollen, wenn auch etwas pessimistischen Ton mögen.