Ein tolles Buch!
Klappentext
Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab: Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet … auf ihren On-Off-Freund Max, auf die versprochenen Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt. Doch nun hat sie die Nase voll, alles soll sich ändern. Sie will es mit Max schaffen, ihre tyrannische Chefin beeindrucken und ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Und dann ist sie doch wieder auf Instagram unterwegs, wacht morgens mit einem Kater auf und schwellt in Selbstkritik. Aber wenn sich schlechte Gewohnheiten so gut anfühlen, wie kann man dann wissen, was richtig für einen ist?
Cover
Das Cover und die Farbgestaltung hat mich sehr angesprochen.
Schreibstil
Der Schreibstil ist leicht und angenehm, man fällt ganz sanft in die Geschichte und wird mitgezogen.
Inhalt/Rezension
Penny ist unzufrieden mit ihrem Leben, ihre Beziehung läuft nicht wie sie es sich wünscht und auch ihr Job macht ihr keinen Spaß. Sie vertraut sich ihren Freundinnen an, aber auch da passt es manchmal für beide Seiten nicht.
Am Anfang dachte ich, dass Buch ist sehr vorhersehbar und auch etwas langweilig, doch ab der Mitte hat es mich total mitgezogen und ich konnte mitfühlen und es nicht mehr aus den Händen legen.
Manchmal merkt man tatsächlich nicht was alles tolles im Leben ist, weil man sich leider mit negativen Sachen blockiert hat. Dieser Roman hat mich selbst etwas wachgerüttelt, vielleicht dürfen manche Sachen zu Ende gehen, so dass Neue, besser passende, ihren Platz finden.
Fazit
Ein tolles Buch, das noch länger in meinen Gedanken bleiben wird.
Wenn Penny sich mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab: Annie wird Partnerin in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt, Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet … auf ihren On-Off-Freund Max, auf die versprochenen Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt. Doch nun hat sie die Nase voll, alles soll sich ändern. Sie will es mit Max schaffen, ihre tyrannische Chefin beeindrucken und ihre Panikattacken in den Griff bekommen. Und dann ist sie doch wieder auf Instagram unterwegs, wacht morgens mit einem Kater auf und schwellt in Selbstkritik. Aber wenn sich schlechte Gewohnheiten so gut anfühlen, wie kann man dann wissen, was richtig für einen ist?
Cover
Das Cover und die Farbgestaltung hat mich sehr angesprochen.
Schreibstil
Der Schreibstil ist leicht und angenehm, man fällt ganz sanft in die Geschichte und wird mitgezogen.
Inhalt/Rezension
Penny ist unzufrieden mit ihrem Leben, ihre Beziehung läuft nicht wie sie es sich wünscht und auch ihr Job macht ihr keinen Spaß. Sie vertraut sich ihren Freundinnen an, aber auch da passt es manchmal für beide Seiten nicht.
Am Anfang dachte ich, dass Buch ist sehr vorhersehbar und auch etwas langweilig, doch ab der Mitte hat es mich total mitgezogen und ich konnte mitfühlen und es nicht mehr aus den Händen legen.
Manchmal merkt man tatsächlich nicht was alles tolles im Leben ist, weil man sich leider mit negativen Sachen blockiert hat. Dieser Roman hat mich selbst etwas wachgerüttelt, vielleicht dürfen manche Sachen zu Ende gehen, so dass Neue, besser passende, ihren Platz finden.
Fazit
Ein tolles Buch, das noch länger in meinen Gedanken bleiben wird.