Super Buch

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lulu.bücher100 Avatar

Von

Noch fünfzig Sommer mehr ist ein stiller, berührender Sommerroman über Verlust, Heilung und die Kraft der kleinen Dinge. Im Mittelpunkt steht Eleni, die nach dem Tod ihrer Großeltern und ihrer großen Liebe Théo den Lebensmut verloren hat. Rückgezogen in ihr Haus in der Bretagne, lebt sie einsam und von Erinnerungen umgeben. Erst als sie beginnt, regelmäßig Blumen und rätselhafte Briefe von einem unbekannten Absender zu erhalten, erwacht etwas in ihr – Neugier, Hoffnung und schließlich der Wunsch, sich wieder dem Leben zu öffnen.

Avril Maury erzählt Elenis Geschichte mit viel Feingefühl. Der Roman ist keine laute, dramatische Liebesgeschichte, sondern eine leise und atmosphärische Erzählung über innere Heilung und den Weg zurück ins Leben. Besonders stimmungsvoll gelingt der Autorin die Beschreibung der bretonischen Landschaft: das Meer, der Garten, die salzige Luft – all das wirkt wie ein stiller Gegenpol zu Elenis innerem Aufruhr und wird fast zu einem eigenen Charakter. Die Natur steht dabei sinnbildlich für das, was Eleni verloren hat, aber auch für das, was ihr helfen kann, sich wiederzufinden.

Der Stil ist klar, angenehm zurückhaltend und dennoch poetisch. Die Briefe und Blumen, die Eleni erhält, wirken zunächst wie ein fast märchenhafter Kunstgriff – aber sie geben der Geschichte Struktur und eine zarte Spannung. Wer steckt dahinter? Warum gerade jetzt? Einige dieser Elemente mögen etwas konstruiert wirken, doch sie dienen letztlich einem größeren Ziel: Eleni auf eine behutsame Reise zu schicken – zurück zu sich selbst.

Nicht alles im Roman ist tiefgründig oder psychologisch komplex, doch das scheint auch nicht die Absicht zu sein. Noch fünfzig Sommer mehr will kein dramatischer Roman über Trauma sein, sondern ein hoffnungsvoller Blick nach vorn – ein Buch über die zweite Chance, die in jedem Neuanfang liegt. Es ist besonders geeignet für Leserinnen und Leser, die Geschichten über Lebenswenden mögen, die sich Zeit nehmen, in Emotionen zu verweilen, und die gern in eine sanfte Sommeratmosphäre eintauchen.

Insgesamt ist Noch fünfzig Sommer mehr ein wohltuendes, melancholisch-warmes Buch mit viel Gefühl, Natur und Zuversicht. Perfekt für ruhige Lesestunden auf dem Balkon, am Strand oder mit einer Tasse Tee auf dem Sofa – und eine leise Erinnerung daran, dass auch nach dunklen Jahren wieder Sommer kommen können.