"Nichts geht verloren" - Geliebtes Sizilien

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bücherliebe74 Avatar

Von

26 Jahre nach dem Tod ihres Vaters Gianni begibt sich Tita auf die Reise in die Vergangenheit, in das Land ihres Vaters und somit auch in das Land ihrer frühen Kindheit.
Um eine Erbschaftsangelegenheit in Sizilien zu regeln, reist Tita in den sizilianischen Heimatort ihres Vaters. Dort wird sie mit offenen Armen empfangen, überwältigt von der Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen. Sie taucht ein in längst verdrängte Erinnerungen und lernt die Liebe ihres Vaters zu seinem Heimatland verstehen.
Innerhalb kürzester Zeit findet auch sie eine Heimat in dem wunderschönen Ort.
Parallel dazu wird Gianni`s Kindheit und Jugend auf dem ärmlichen Hof der Familie erzählt. Nachdem er sich gegen ein Leben als Priester enschieden hat, macht er sich auf die Reise nach Deutschland. In der Hoffnung auf ein leichteres und reicheres Leben. Als er in den 60iger Jahren in Deutschland ankommt, muss er feststellen, dass er einer von vielen ist - ein GASTarbeiter. Für wenig Lohn arbeitet er sich von einfachsten Jobs hoch bis er es eines Tages geschafft hat - zu Berlin`s Pizzakönig!
Das Buch ging mir ans Herz!
Tita`s früher Verlust des Vaters als auch Gianni`s Zerrissenheit zwischen seiner Heimat und Deutschland sind authentisch dargestellt. Durch den fließenden, mitreißenden Schreibstil gelingt der Autorin Patrizia Di Stefano ein wunderbares Werk. Das Lesen wird zum Erlebnis. Man sieht die Farben, riecht die Düfte des Landes, mit ihren Beschreibungen von Orangenbäumen und Dattelpalmen, der Vegetation, dem Essen, fühlt man sich wie vor Ort.
Das Cover im Retrolook gefällt mir sehr gut, auch wenn mir das Gelb zu grell ist.
Das Buch bekommt von mir 5 Sterne!