Dynamisch, romantisch, gut
Der Klappentext von Marie Niebler's neuem Roman "Not Worth Saving" verspricht eine emotionale und fesselnde Geschichte, die sich in der malerischen Kulisse der Westküste Neuseelands abspielt. Die Protagonistin Brooke kehrt nach zwei Jahren in ihre Heimatstadt zurück und hofft auf einen rettenden Sommer, der von Noah, dem besten Freund ihres Bruders, gestaltet werden könnte.
Die Dynamik zwischen den Charakteren verspricht Spannung und Konflikt. Brooke sieht in Noah nicht nur eine Ablenkung von ihren eigenen Problemen, sondern auch einen potenziellen Retter. Doch die Tatsache, dass er der beste Freund ihres Bruders ist, macht die Situation kompliziert und tabu. Die drei Monate, die sie gemeinsam im Repair-Café ihres Vaters verbringen sollen, versprechen nicht nur handwerkliche Herausforderungen, sondern auch emotionale Turbulenzen.
Die Verbindung zwischen Brooke und Noah, die trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken sprüht, lässt auf eine sinnliche und mitreißende Liebesgeschichte schließen. Die Hintergründe von Brookes Flucht und Noahs Verständnis dafür geben einen Einblick in die Tiefe der Charaktere und lassen auf eine authentische Handlung hoffen.
Die Thematik des Repair-Cafés könnte dem Roman eine besondere Note verleihen, indem sie nicht nur als Schauplatz für die Handlung dient, sondern auch metaphorisch für die Reparatur von Beziehungen und persönlichem Wachstum steht.
Insgesamt weckt der Klappentext von "Not Worth Saving" Neugierde und verspricht eine Mischung aus Familienkonflikten, verbotener Liebe und der Suche nach Identität. Die Kulisse Neuseelands und die lebendigen Charaktere könnten eine fesselnde Leseerfahrung garantieren.
Die Dynamik zwischen den Charakteren verspricht Spannung und Konflikt. Brooke sieht in Noah nicht nur eine Ablenkung von ihren eigenen Problemen, sondern auch einen potenziellen Retter. Doch die Tatsache, dass er der beste Freund ihres Bruders ist, macht die Situation kompliziert und tabu. Die drei Monate, die sie gemeinsam im Repair-Café ihres Vaters verbringen sollen, versprechen nicht nur handwerkliche Herausforderungen, sondern auch emotionale Turbulenzen.
Die Verbindung zwischen Brooke und Noah, die trotz aller guten Vorsätze verbotene Funken sprüht, lässt auf eine sinnliche und mitreißende Liebesgeschichte schließen. Die Hintergründe von Brookes Flucht und Noahs Verständnis dafür geben einen Einblick in die Tiefe der Charaktere und lassen auf eine authentische Handlung hoffen.
Die Thematik des Repair-Cafés könnte dem Roman eine besondere Note verleihen, indem sie nicht nur als Schauplatz für die Handlung dient, sondern auch metaphorisch für die Reparatur von Beziehungen und persönlichem Wachstum steht.
Insgesamt weckt der Klappentext von "Not Worth Saving" Neugierde und verspricht eine Mischung aus Familienkonflikten, verbotener Liebe und der Suche nach Identität. Die Kulisse Neuseelands und die lebendigen Charaktere könnten eine fesselnde Leseerfahrung garantieren.