Eindrucksvolles Cover, gemischter Inhalt
"Not Worth Saving" von Marie Niebler hat bei mir einen gemischten Eindruck hinterlassen, weshalb ich dem Buch insgesamt 3 von 5 Sternen gebe. Während einige Aspekte der Geschichte und des Schreibstils gefallen haben, gab es auch mehrere Punkte, die mich enttäuschten.
Zunächst einmal muss ich das ansprechende Cover und die hübsche Gestaltung des Buches hervorheben. Die visuelle Präsentation hat definitiv meine Aufmerksamkeit erregt und mich neugierig gemacht. Auch der Schreibstil von Marie Niebler ist flüssig und angenehm zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert.
Die Geschichte selbst hat mit Brooke und Noah als Hauptcharaktere ein solides Fundament. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar, und ihre anfänglichen Interaktionen sind gut dargestellt. Besonders die Kapitel, die abwechselnd aus Brookes und Noahs Perspektive erzählt werden, bieten interessante Einblicke und tragen zur Charakterentwicklung bei. Leider bleibt die Charakterzeichnung insgesamt flach. Brooke und Noah tragen beide schwere Lasten aus ihrer Vergangenheit, aber diese werden nur oberflächlich behandelt. Wichtige Details werden angedeutet, aber nie vollständig enthüllt, was die Tiefe der Charaktere und ihre Beweggründe unklar lässt. Dies führt dazu, dass man sich schwer in sie hineinversetzen kann.
Ein weiteres Manko ist die Handlung, die sich oft in die Länge zieht, ohne dass wirklich viel passiert. Viele Situationen und Konflikte basieren auf Missverständnissen und mangelnder Kommunikation, was manchmal frustrierend wirkt. Der Spannungsbogen wird durch die Andeutungen von Geheimnissen aufrechterhalten, aber die Auflösungen bleiben unbefriedigend und oberflächlich.
Das Setting in Neuseeland hätte ebenfalls mehr ausgeschöpft werden können. Die Geschichte hätte überall spielen können, da das Potenzial des Schauplatzes kaum genutzt wird. Auch die Darstellung der Nebencharaktere, insbesondere Brookes Familie, lässt zu wünschen übrig. Ihr Bruder Greyson wird oft als eindimensional und unlogisch beschrieben, was seine Beziehung zu Noah fragwürdig macht.
Trotz dieser Schwächen gibt es einige unterhaltsame Momente und Dialoge, die das Lesen angenehm machen. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der neugierig auf den zweiten Band macht, auch wenn er nicht stark genug ist, um mich unbedingt weiterlesen zu lassen.
Insgesamt hat "Not Worth Saving" Potenzial, das jedoch durch eine oberflächliche Handlung und flache Charaktere nicht vollständig ausgeschöpft wird. Wer leichte, unterhaltsame Liebesromane mag und bereit ist, über die genannten Schwächen hinwegzusehen, könnte dennoch Gefallen an diesem Buch finden. Für mich bleibt es bei soliden 3 Sternen.
Zunächst einmal muss ich das ansprechende Cover und die hübsche Gestaltung des Buches hervorheben. Die visuelle Präsentation hat definitiv meine Aufmerksamkeit erregt und mich neugierig gemacht. Auch der Schreibstil von Marie Niebler ist flüssig und angenehm zu lesen, was das Eintauchen in die Geschichte erleichtert.
Die Geschichte selbst hat mit Brooke und Noah als Hauptcharaktere ein solides Fundament. Die Chemie zwischen den beiden ist spürbar, und ihre anfänglichen Interaktionen sind gut dargestellt. Besonders die Kapitel, die abwechselnd aus Brookes und Noahs Perspektive erzählt werden, bieten interessante Einblicke und tragen zur Charakterentwicklung bei. Leider bleibt die Charakterzeichnung insgesamt flach. Brooke und Noah tragen beide schwere Lasten aus ihrer Vergangenheit, aber diese werden nur oberflächlich behandelt. Wichtige Details werden angedeutet, aber nie vollständig enthüllt, was die Tiefe der Charaktere und ihre Beweggründe unklar lässt. Dies führt dazu, dass man sich schwer in sie hineinversetzen kann.
Ein weiteres Manko ist die Handlung, die sich oft in die Länge zieht, ohne dass wirklich viel passiert. Viele Situationen und Konflikte basieren auf Missverständnissen und mangelnder Kommunikation, was manchmal frustrierend wirkt. Der Spannungsbogen wird durch die Andeutungen von Geheimnissen aufrechterhalten, aber die Auflösungen bleiben unbefriedigend und oberflächlich.
Das Setting in Neuseeland hätte ebenfalls mehr ausgeschöpft werden können. Die Geschichte hätte überall spielen können, da das Potenzial des Schauplatzes kaum genutzt wird. Auch die Darstellung der Nebencharaktere, insbesondere Brookes Familie, lässt zu wünschen übrig. Ihr Bruder Greyson wird oft als eindimensional und unlogisch beschrieben, was seine Beziehung zu Noah fragwürdig macht.
Trotz dieser Schwächen gibt es einige unterhaltsame Momente und Dialoge, die das Lesen angenehm machen. Die Geschichte endet mit einem Cliffhanger, der neugierig auf den zweiten Band macht, auch wenn er nicht stark genug ist, um mich unbedingt weiterlesen zu lassen.
Insgesamt hat "Not Worth Saving" Potenzial, das jedoch durch eine oberflächliche Handlung und flache Charaktere nicht vollständig ausgeschöpft wird. Wer leichte, unterhaltsame Liebesromane mag und bereit ist, über die genannten Schwächen hinwegzusehen, könnte dennoch Gefallen an diesem Buch finden. Für mich bleibt es bei soliden 3 Sternen.