Gefühlvoller New Adult Roman mit Brother's Best Friend Trope
Inhalt siehe Klappentext.
Content Note:
Gaslighting, Stalking, toxische Beziehung
Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Brooke und Noah geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.
Da ihr Vater im Krankenhaus ist, kehrt Brooke nach Hause zurück. Mit ihrem abweisenden Bruder Greysen kommt es wiederholt zu Streitigkeiten. Durch Rückblenden erfährt man mehr über Brookes Vergangenheit und kann sie und ihr Verhalten besser verstehen. Gerne hätte ich auch mehr über Noahs Vergangenheit erfahren, was dann hoffentlich im zweiten Teil der Fall sein wird.
Brookes direkte Art hat mir sehr gefallen, ebenso der Schlagabtausch und das Flirten zwischen ihr und Noah. Das hin und her war mir etwas zu viel, auch wenn es wegen Greysen, Brookes Bruder und Noahs bester Freund, verständlich ist. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und lässt mich der Fortsetzung entgegenfiebern.
Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit Brother's Best Friend Trope, so dass es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Nach dem Cliffhanger warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung.
Fazit:
Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit Brother's Best Friend Trope. Nach dem Cliffhanger warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung.
Content Note:
Gaslighting, Stalking, toxische Beziehung
Meinung:
Der bildhafte Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Brooke und Noah geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen, mitzufiebern und mitzuleiden. Die Nebencharaktere sind gut bis sehr gut dargestellt worden.
Da ihr Vater im Krankenhaus ist, kehrt Brooke nach Hause zurück. Mit ihrem abweisenden Bruder Greysen kommt es wiederholt zu Streitigkeiten. Durch Rückblenden erfährt man mehr über Brookes Vergangenheit und kann sie und ihr Verhalten besser verstehen. Gerne hätte ich auch mehr über Noahs Vergangenheit erfahren, was dann hoffentlich im zweiten Teil der Fall sein wird.
Brookes direkte Art hat mir sehr gefallen, ebenso der Schlagabtausch und das Flirten zwischen ihr und Noah. Das hin und her war mir etwas zu viel, auch wenn es wegen Greysen, Brookes Bruder und Noahs bester Freund, verständlich ist. Neben den Gefühlen kommt auch der Humor nicht zu kurz. Die Nebencharaktere runden die Geschichte sehr gut ab. Das Buch endet mit einem Cliffhanger und lässt mich der Fortsetzung entgegenfiebern.
Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit Brother's Best Friend Trope, so dass es aufgrund des oben genannten Kritikpunkts wunderbare 4 von 5 Sternen gibt. Nach dem Cliffhanger warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung.
Fazit:
Insgesamt ein schöner New-Adult-Roman mit Brother's Best Friend Trope. Nach dem Cliffhanger warte ich ungeduldig auf die Fortsetzung.