Ich hatte mir mehr erhofft
Das Buch ist einem leichtem, flüssigem Schreibstil verfasst, jedoch finde ich das Buch auch sehr umgangssprachlich und mit vielen englischen Einflüssen geschrieben. Ich bin der Meinung, dass dieses Thema absolut behandelt werden muss und eine Veränderung in der (Arbeits-)Welt nur stattfinden kann, wenn man die Ungerechtigkeiten aufzeigt und verdeutlicht wo die Probleme liegen. Mir persönlich hat die Umsetzung der Thematik nicht zu 100% gefallen. Was mir aber sehr gut gefallen hat war die Untermauerung mit Hilfe von verschiedenen Studien und auch die Musikwelt als Darstellungsformat zu nutzen finde ich eine sehr interessante Herangehensweise. Mein Fazit ist, kann man machen, da man es schnell durch hat aber mir persönlich ist zu sehr an der Oberfläche gekratzt. Aber wenn einen das Thema interessiert kann man sicher spannende Inhalte für sich mitnehmen.