Sehr einnehmender Schreibstil
Das auf die 1950er Jahre getrimmte Cover zeigt eine selbstbewusste junge Frau, der der Schalk direkt aus den Augen blitzt. Passt.
Ganz schön gerissen, diese Margaret. Nun, sprechen wir besser von Loretta. Als seine Ehefrau will sie ihm – Jimmie – bei seinem Schmugglerauftrag assistieren. Schließlich und endlich ist sie - Loretta - in seinem Reisepass als solche, als seine Ehefrau, eingetragen. Ihr Plan ist aufgegangen, aber nun sucht er seinen Pass, den er bei ihr vermutet. »Du hast meinen Pass geklaut, du kleine Schlampe. Gib ihn mir zurück!« Sie will nach Kalifornien, er jedoch wartet lediglich auf den Mittelsmann für seine Ware. Wer hier wohl die besseren Argumente hat? Gut, es dürften ihre sein, denn sie hat nun mal den Pass an einer Stelle versteckt, zu der er keinen Zugriff hat.
Einfach herrlich! Schon die ersten Seiten ziehen mich förmlich in die Geschichte und nur zu gerne würde ich Loretta weiterhin begleiten.
Ganz schön gerissen, diese Margaret. Nun, sprechen wir besser von Loretta. Als seine Ehefrau will sie ihm – Jimmie – bei seinem Schmugglerauftrag assistieren. Schließlich und endlich ist sie - Loretta - in seinem Reisepass als solche, als seine Ehefrau, eingetragen. Ihr Plan ist aufgegangen, aber nun sucht er seinen Pass, den er bei ihr vermutet. »Du hast meinen Pass geklaut, du kleine Schlampe. Gib ihn mir zurück!« Sie will nach Kalifornien, er jedoch wartet lediglich auf den Mittelsmann für seine Ware. Wer hier wohl die besseren Argumente hat? Gut, es dürften ihre sein, denn sie hat nun mal den Pass an einer Stelle versteckt, zu der er keinen Zugriff hat.
Einfach herrlich! Schon die ersten Seiten ziehen mich förmlich in die Geschichte und nur zu gerne würde ich Loretta weiterhin begleiten.