der Traum von Hollywood
„Not your Darling“ ist ein Roman über eine stark Frau, Freiheit und gesellschaftliche Anerkennung von der Autorin Katherine Blake.
Die 20-jährige Loretta trifft 1950 in Los Angeles ein, um sich ihren Traum zu erfüllen, als Visagistin in Hollywood zu arbeiten. Doch schon bald stößt sie auf Widerstand und dort wo das Scheinwerferlicht nicht hinfällt erwarten sie Probleme. Vor allem Männer machen ihr hinter den Kulissen das Leben schwer, doch sie haben nicht mit der starken und klugen Frau gerechnet. Loretta schafft es sich durchzusetzen und ihren Weg zu gehen.
Der Autorin gelingt es gut die inneren Konflikte und Emotionen von Loretta authentisch darzustellen, damit kann man immer wieder die Handlungsweisen der jungen Frau verstehen. Hier und da auch mal moralisch verwerflich kämpft sie sich an ihr Ziel. Immer wieder gibt es humorvolle aber auch ernsthafte Facetten von Lorettas Leben, die betrachtet werden. Dabei sind ihre Freundschaften und Beziehungen sehr interessant und nehmen einen großen Stellenwert ein.
Die Dynamik der Charaktere hat mir gut gefallen, wobei nicht jeder Charakter direkt sympathisch war. Es ist unfassbar schwer die ganzen Protagonisten zu erklären ohne zu viel zu spoilern, aber man ahnt bereits, dass Loretta in Hollywood sehr viele und unterschiedliche Charaktere trifft, mit denen sie mal besser mal schlechter auskommt.
Die Autorin schafft eine wirkliche tollte Atmosphäre im Hollywood der 50er Jahre. Man fühlt sicher immer wieder in die entsprechende Zeit versetzt und dabei sind die Charaktere sehr glaubhaft in ihrem Handeln dargestellt. Dabei gibt es auch einige spannende Höhepunkte, die mich immer wieder zum weiterlesen animiert haben.
Insgesamt hat mir die weibliche Perspektive auf die 50er Jahre sehr gut gefallen. Hier und da ist das Buch wirklich unterhaltsam, aber macht auch gleichzeitig nachdenklich durch die Probleme auf die Loretta stößt. Ein toller Roman für Zwischendurch mit einem interessanten Thema und Setting.
Die 20-jährige Loretta trifft 1950 in Los Angeles ein, um sich ihren Traum zu erfüllen, als Visagistin in Hollywood zu arbeiten. Doch schon bald stößt sie auf Widerstand und dort wo das Scheinwerferlicht nicht hinfällt erwarten sie Probleme. Vor allem Männer machen ihr hinter den Kulissen das Leben schwer, doch sie haben nicht mit der starken und klugen Frau gerechnet. Loretta schafft es sich durchzusetzen und ihren Weg zu gehen.
Der Autorin gelingt es gut die inneren Konflikte und Emotionen von Loretta authentisch darzustellen, damit kann man immer wieder die Handlungsweisen der jungen Frau verstehen. Hier und da auch mal moralisch verwerflich kämpft sie sich an ihr Ziel. Immer wieder gibt es humorvolle aber auch ernsthafte Facetten von Lorettas Leben, die betrachtet werden. Dabei sind ihre Freundschaften und Beziehungen sehr interessant und nehmen einen großen Stellenwert ein.
Die Dynamik der Charaktere hat mir gut gefallen, wobei nicht jeder Charakter direkt sympathisch war. Es ist unfassbar schwer die ganzen Protagonisten zu erklären ohne zu viel zu spoilern, aber man ahnt bereits, dass Loretta in Hollywood sehr viele und unterschiedliche Charaktere trifft, mit denen sie mal besser mal schlechter auskommt.
Die Autorin schafft eine wirkliche tollte Atmosphäre im Hollywood der 50er Jahre. Man fühlt sicher immer wieder in die entsprechende Zeit versetzt und dabei sind die Charaktere sehr glaubhaft in ihrem Handeln dargestellt. Dabei gibt es auch einige spannende Höhepunkte, die mich immer wieder zum weiterlesen animiert haben.
Insgesamt hat mir die weibliche Perspektive auf die 50er Jahre sehr gut gefallen. Hier und da ist das Buch wirklich unterhaltsam, aber macht auch gleichzeitig nachdenklich durch die Probleme auf die Loretta stößt. Ein toller Roman für Zwischendurch mit einem interessanten Thema und Setting.