Etwas unrealistisch aber nett zu lesen
Katherine Blake´s Roman "Not your Darling" spielt in die 1950er Jahren - eine Zeit voller gesellschaftlicher Zwänge und dem Glanz einer Fake-Realität von Hollywood. Das Buch ist unterhaltsam und bietet eine Protagonistin, die mit ihrer Stärke und ihrem Ehrgeiz einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
Margarete, die sich selbst den Künstlernamen Loretta Darling gibt, reist mit gerade einmal 20 Jahren von England nach Amerika. Dieser Mut und die Aufbruchsstimmung hat mir in dem Buch sehr gut gefallen. Natürlich steckt hier noch jede Menge Naivität und Idealismus im Charakter. Loretta wird mit einem starken Selbstbewusstsein und einem unerschütterlichen Optimismus dargestellt. Sie verfolgt sehr zielstrebig ihren Traum, Maskenbildnerin zu werden, auch wenn das Leben in den USA härter ist, als sie es sich ausgemalt hatte.
In der Geschichte wird sie mit diversen Herausforderungen konfrontiert, die sie in der männerdominierten Welt zu bewältigen hat. Dabei sind gerade die patriarchalen Strukturen dieser Zeit sehr realistisch geschildert. Die Figur der Loretta fand ich stellenweise dagegen nicht zu 100% realistisch, so dass ich deswegen einen Stern abziehe. Im Gesamten aber ein sehr unterhaltsamer Roman, vor allem für Hollywood Liebhaber.
Margarete, die sich selbst den Künstlernamen Loretta Darling gibt, reist mit gerade einmal 20 Jahren von England nach Amerika. Dieser Mut und die Aufbruchsstimmung hat mir in dem Buch sehr gut gefallen. Natürlich steckt hier noch jede Menge Naivität und Idealismus im Charakter. Loretta wird mit einem starken Selbstbewusstsein und einem unerschütterlichen Optimismus dargestellt. Sie verfolgt sehr zielstrebig ihren Traum, Maskenbildnerin zu werden, auch wenn das Leben in den USA härter ist, als sie es sich ausgemalt hatte.
In der Geschichte wird sie mit diversen Herausforderungen konfrontiert, die sie in der männerdominierten Welt zu bewältigen hat. Dabei sind gerade die patriarchalen Strukturen dieser Zeit sehr realistisch geschildert. Die Figur der Loretta fand ich stellenweise dagegen nicht zu 100% realistisch, so dass ich deswegen einen Stern abziehe. Im Gesamten aber ein sehr unterhaltsamer Roman, vor allem für Hollywood Liebhaber.