Ganz okay
In Katherine Blakes Roman „Not your Darling“ geht es um die junge Loretta, die in den 50er Jahren aus England in die USA auswandert um ihr Glück in Hollywood zu finden. Beispielhaft am Lebensweg und den Erfahrungen von Loretta zeigt die Autorin die dunklen Machenschaften hinter den glamourösen Türen Hollywoods auf: Eine von mächtigen Männern kontrollierte Welt, die sich nicht an moralische Grenzen halten und ihre Machtpositionen schamlos ausnutzen. Loretta will das nicht akzeptieren und versucht sich zur Wehr zu setzen.
Dieses Thema ist durchaus gut umgesetzt und wird durch die Erfahrungen, die Loretta auf ihrem Weg nach ganz oben macht, gut inszeniert. Auch die Darsteller sind sowohl typisch als auch vielschichtig und interessant dargestellt. Wenn auch meiner Meinung nach oft ein wenig Liebenswürdigkeit auf der Strecke bleibt, um sich besser in die einzelnen Menschen hineinversetzen zu können. Das wird noch verstärkt durch die eher nüchterne und realistische Schreib- und Erzählweise.
Trotzdem oder gerade deshalb hat man das Gefühl eine authentische Geschichte zu verfolgen, die zum Ende hin durchaus ein wenig Spannung aufbaut. Im Rest des Buches kam bei mir allerdings keine richtige Spannung auf. Trotzdem war es interessant die Geschichte zu verfolgen und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er Jahre zu bekommen. Richtig begeistert oder mitgerissen hat mich das Buch allerdings nicht.
Dieses Thema ist durchaus gut umgesetzt und wird durch die Erfahrungen, die Loretta auf ihrem Weg nach ganz oben macht, gut inszeniert. Auch die Darsteller sind sowohl typisch als auch vielschichtig und interessant dargestellt. Wenn auch meiner Meinung nach oft ein wenig Liebenswürdigkeit auf der Strecke bleibt, um sich besser in die einzelnen Menschen hineinversetzen zu können. Das wird noch verstärkt durch die eher nüchterne und realistische Schreib- und Erzählweise.
Trotzdem oder gerade deshalb hat man das Gefühl eine authentische Geschichte zu verfolgen, die zum Ende hin durchaus ein wenig Spannung aufbaut. Im Rest des Buches kam bei mir allerdings keine richtige Spannung auf. Trotzdem war es interessant die Geschichte zu verfolgen und einen kleinen Einblick hinter die Kulissen des Hollywoods der 50er Jahre zu bekommen. Richtig begeistert oder mitgerissen hat mich das Buch allerdings nicht.