Hollywood in den 1950er Jahren
Die 20jährige Margret reist aus Großbritannien nach Los Angeles. Dort will sie ihren Traum verwirklichen und als Loretta Maskenbildnerin werden. Dafür schreckt sie vor nichts zurück.
Schnell muss sie feststellen, dass die Frauen in der Männerwelt in Hollywood in den 1950er Jahren wenig zu sagen haben. Aber Loretta weiß sich zu wehren.
Auch wenn Loretta noch recht jung und zu Beginn der Handlung ein wenig naiv ist, mit ihr sollte man sich besser nicht anlegen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Sie ist clever, lernt ständig dazu und weiß sich zu wehren.
Das Hollywood der 1950er Jahre wirkt sehr authentisch. Die Dominanz der Männer ist schon fast unerträglich, aber ich fürchte, dass es genauso war. Hollywood ist nicht der Traum, als der es oft dargestellt wird, sondern ein hartes Geschäft, in dem insbesondere die Frauen nichts zu lachen haben.
Der Roman liest sich leicht, ist unterhaltsam, beinhaltet aber ein ernstes gesellschaftliches Thema, da es um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und die Dominanz der Männer geht.
Schnell muss sie feststellen, dass die Frauen in der Männerwelt in Hollywood in den 1950er Jahren wenig zu sagen haben. Aber Loretta weiß sich zu wehren.
Auch wenn Loretta noch recht jung und zu Beginn der Handlung ein wenig naiv ist, mit ihr sollte man sich besser nicht anlegen. Ihre Entwicklung hat mir sehr gut gefallen. Sie ist clever, lernt ständig dazu und weiß sich zu wehren.
Das Hollywood der 1950er Jahre wirkt sehr authentisch. Die Dominanz der Männer ist schon fast unerträglich, aber ich fürchte, dass es genauso war. Hollywood ist nicht der Traum, als der es oft dargestellt wird, sondern ein hartes Geschäft, in dem insbesondere die Frauen nichts zu lachen haben.
Der Roman liest sich leicht, ist unterhaltsam, beinhaltet aber ein ernstes gesellschaftliches Thema, da es um die Stellung der Frau in der Gesellschaft und die Dominanz der Männer geht.