Feel Good in New York
Die Autorin kannte ich bisher nicht, aber sowohl Klappentext als auch Leseprobe klangen sehr vielversprechend. Die Story besticht durch einen lockeren leichten Schreibstil, der einen spielerisch mitten ins Geschehen verfrachtet. Es geht (natürlich) um die Liebe bzw. um die Probleme, die damit einhergehen.
Es geht um Alice, die ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Beim Entsorgen der Matratze trifft diese Lennox, der damit dann in Alices Leben tritt. Das ganze mit witzigen Kommentaren und Gedanken von Alice kommentiert, die auch aus dem schweren Beginn fast schon etwas Komisches machen und die Story frech fröhlich rüberkommen lässt.
Das Cover ist durch die reduzierten, aber doch sehr knalligen Farben alles andere als langweilig, sondern kommt sehr prägnant und einprägsam daher.
Fazit: Definitiv ein Feel Good Roman zum Lachen und Abschalten für sonnige Nachmittage in der Hollywood-Schaukel oder im Urlaub, den man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man mal angefangen hat mit Lesen.
Es geht um Alice, die ihren Freund beim Fremdgehen erwischt. Beim Entsorgen der Matratze trifft diese Lennox, der damit dann in Alices Leben tritt. Das ganze mit witzigen Kommentaren und Gedanken von Alice kommentiert, die auch aus dem schweren Beginn fast schon etwas Komisches machen und die Story frech fröhlich rüberkommen lässt.
Das Cover ist durch die reduzierten, aber doch sehr knalligen Farben alles andere als langweilig, sondern kommt sehr prägnant und einprägsam daher.
Fazit: Definitiv ein Feel Good Roman zum Lachen und Abschalten für sonnige Nachmittage in der Hollywood-Schaukel oder im Urlaub, den man nicht mehr aus der Hand legen kann, wenn man mal angefangen hat mit Lesen.