Einzigartig wundervoll
! Der erste Teil der Rezension kann geringfügige Spoiler enthalten !
Rosa ist verloren im Leben. Aus dem lauten London kehrt sie in die deutsche Provinz zurück um für ihre demente Großmutter das Häuschen zu verkaufen. Das führt allerdings dazu, dass sie sich mit fast dreißig Lebensjahren mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mutter Connie, die viel zu früh schwanger wurde und noch früher gestorben ist. Und so, fast allein auf der Welt und komplett haltlos, kannte sie doch kaum etwas anderes, als die Sicherheit des Internats, hangelt sich Rosa durchs Leben...
"I wish you knew, when I said two shugars, actually I meant three"
Der Schreibstil und die Ich-Perspektive, welche mich überrascht hat, gefällt mir aber erstaunlich gut.
Philosopisch, aufwühlend und zu Tränen rühreend lässt der Schreibstil den Leser zurück.
Gerade die Szene mit den Stockwerken am Anfang und Rosas Träumen vom Internat sind toll beschrieben. Ein einzigartiger, toller und wundervoller Schreibstil - emotional und so bildlich.
Vorallem Rosa als Hauptfigur ist unglaublich interessant. Ihre Situation wirkt so real und nachvollziehbar und doch so einzigartigartig. Es regt zum Nachdenken an.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit "Nowhere Hearts Land" und freue mich schon sehr darauf, noch mehr Bücher von Emily Marie Lara lesen zu dürfen.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Pola-Verlag über Vorablesen zur Verfügung gestellt worden. Dankeschön.
Rosa ist verloren im Leben. Aus dem lauten London kehrt sie in die deutsche Provinz zurück um für ihre demente Großmutter das Häuschen zu verkaufen. Das führt allerdings dazu, dass sie sich mit fast dreißig Lebensjahren mit ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Mutter Connie, die viel zu früh schwanger wurde und noch früher gestorben ist. Und so, fast allein auf der Welt und komplett haltlos, kannte sie doch kaum etwas anderes, als die Sicherheit des Internats, hangelt sich Rosa durchs Leben...
"I wish you knew, when I said two shugars, actually I meant three"
Der Schreibstil und die Ich-Perspektive, welche mich überrascht hat, gefällt mir aber erstaunlich gut.
Philosopisch, aufwühlend und zu Tränen rühreend lässt der Schreibstil den Leser zurück.
Gerade die Szene mit den Stockwerken am Anfang und Rosas Träumen vom Internat sind toll beschrieben. Ein einzigartiger, toller und wundervoller Schreibstil - emotional und so bildlich.
Vorallem Rosa als Hauptfigur ist unglaublich interessant. Ihre Situation wirkt so real und nachvollziehbar und doch so einzigartigartig. Es regt zum Nachdenken an.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit "Nowhere Hearts Land" und freue mich schon sehr darauf, noch mehr Bücher von Emily Marie Lara lesen zu dürfen.
Dieses Buch ist mir Rezensionsexemplar vom Pola-Verlag über Vorablesen zur Verfügung gestellt worden. Dankeschön.