Suche nach Geborgenheit
Rosa kehrt nach Jahren der Abwesenheit erstmals wieder in ihre Heimat zurück, um als letzte Hinterbliebene bürokratische Vorgänge für ihre an Demenz erkrankte Großmutter zu klären. Dabei holt sie ihre Vergangenheit mit voller Wucht wieder ein. Unverarbeitete Begebenheiten mit ihren Freundinnen aus der Schulzeit, die sie in einem von Nonnen geführten humanistischen Gymnasium verbrachte, der frühe Tod ihrer Mutter und das eher distanzierte Verhältnis zu ihren Großeltern beschäftigt sie im tiefsten Inneren und führt zu verstörenden Handlungen, die im Laufe der Geschichte ein Gesamtbild ergeben, welches tief berührt und gleichzeitig Fragen aufwirft zum wie und warum die Vergangenheit in eine sonderbare Verklärung gerät durch Verdrängung, Leugnung, Vergessen.
Emily Marie Lara gelingt es mit ihrem Roman ‘Nowhere Heart Land‘ die Geschichte einer jungen Frau von Ende zwanzig zu erzählen, die ihre Einsamkeit lange Zeit verdrängt, ein Leben führt, ohne über sich und ihren Alltag nachzudenken, abgestumpft in den Tag hineinlebt. Einfühlsam mit sehr bedachten Worten beschreibt die Autorin die chaotische Gedankenwelt ihrer Protagonistin, als die Kinder- und Jugendjahre sie einholen, als die Fantasie gegen die Wirklichkeit kämpft, als ihre Welt völlig aus dem Ruder läuft und droht auseinanderzubrechen.
Emily Marie Lara gelingt es mit ihrem Roman ‘Nowhere Heart Land‘ die Geschichte einer jungen Frau von Ende zwanzig zu erzählen, die ihre Einsamkeit lange Zeit verdrängt, ein Leben führt, ohne über sich und ihren Alltag nachzudenken, abgestumpft in den Tag hineinlebt. Einfühlsam mit sehr bedachten Worten beschreibt die Autorin die chaotische Gedankenwelt ihrer Protagonistin, als die Kinder- und Jugendjahre sie einholen, als die Fantasie gegen die Wirklichkeit kämpft, als ihre Welt völlig aus dem Ruder läuft und droht auseinanderzubrechen.