Me-Too
Ich war sehr gespannt auf dieses Buch, das mich schon vom Klappentext her sehr angsprochen hat.
Zu Beginn fand ich die Story wirklich sehr gruselig und das Kopfkino hat gut mitgespielt. Aber irgendwann war ich total verwirrt, wer jetzt gerade spricht und wer schuldig ist und wer nicht. Oder sind es doch nur Hirngespinste von Verity? Wer sagt die Wahrheit und wer lügt? Auch die Art und Weise, wie Verity sich rächen wollte, fand ich nicht ok. Das Ende war dann auch wieder zuviel des Guten, da Verity plötzlich gerettet wird und sie aber nach diesen Kämpfen keine größeren Blessuren davonträgt.
Der Autorin muss man zugute halten, dass sie es geschafft hat Spannung aufzubauen und vieles im Unklaren zu lassen, das sich nach und nach auflöst.
Fazit: Ein guter Versuch, die Me-Too Debatte zu verarbeiten. Mir persönlich waren dann aber zuviele Dinge miteinander verwebt. Die lesbische Liebe von Verity zu Wendy, die Vater-Sohn Problematik und dann doch die Entziehung der Verantwortung durch Suizid.
Zu Beginn fand ich die Story wirklich sehr gruselig und das Kopfkino hat gut mitgespielt. Aber irgendwann war ich total verwirrt, wer jetzt gerade spricht und wer schuldig ist und wer nicht. Oder sind es doch nur Hirngespinste von Verity? Wer sagt die Wahrheit und wer lügt? Auch die Art und Weise, wie Verity sich rächen wollte, fand ich nicht ok. Das Ende war dann auch wieder zuviel des Guten, da Verity plötzlich gerettet wird und sie aber nach diesen Kämpfen keine größeren Blessuren davonträgt.
Der Autorin muss man zugute halten, dass sie es geschafft hat Spannung aufzubauen und vieles im Unklaren zu lassen, das sich nach und nach auflöst.
Fazit: Ein guter Versuch, die Me-Too Debatte zu verarbeiten. Mir persönlich waren dann aber zuviele Dinge miteinander verwebt. Die lesbische Liebe von Verity zu Wendy, die Vater-Sohn Problematik und dann doch die Entziehung der Verantwortung durch Suizid.