Auf geht's aus der Komfortzone
Das Cover des Buches sieht sehr vielversprechend aus, es gibt Hoffnung, das Gelb hat etwas sehr Positives.
Der Schreibstil ist leicht und ist aber keinesfalls oberflächlich. Die Protagonistin wird sehr authentisch dargestellt, sie ist in einer Krise und will daraus. Ihre Freundin ebenfalls authentisch dargestellt, gibt ihr einen Tipp, wie sie da wieder herausfindet. Der Spannungsaufbau findet statt als ihre Freundin von der Agentur spricht.
Es ist ein interessantes Thema, das alle betrifft, die an sich arbeiten wollen. Für mich sehr ansprechend, die Geschcihte hat so viel Positives und ich erwarte mir, dass ich da auch etwas mitnehmen kann.
Der Schreibstil ist leicht und ist aber keinesfalls oberflächlich. Die Protagonistin wird sehr authentisch dargestellt, sie ist in einer Krise und will daraus. Ihre Freundin ebenfalls authentisch dargestellt, gibt ihr einen Tipp, wie sie da wieder herausfindet. Der Spannungsaufbau findet statt als ihre Freundin von der Agentur spricht.
Es ist ein interessantes Thema, das alle betrifft, die an sich arbeiten wollen. Für mich sehr ansprechend, die Geschcihte hat so viel Positives und ich erwarte mir, dass ich da auch etwas mitnehmen kann.