Eine Reise in das Innere „Ich“
In erster Linie hat mich das Buchcover angesprochen mit seinen warmen Farben.
Die Protagonistin Lena befindet sich nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund Maik in einer Lebenskrise. Sie hat schon mehrere Trennungen hinter sich und sucht den Fehler bei sich selbst. Sie ist verzweifelt und ihre beste Freundin macht sich große Sorgen. Die Freundin gibt ihr den Rat, sich an eine Agentur für Selbstwert zu wenden, was sie dann auch tut. Sie wird an sieben Tagen intensiv betreut und ihr Selbstwertgefühl steigt von Tag zu Tag. Mir kam es zu einfach vor, so ohne Zwischenfälle und ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich funktioniert.
In so einer Situation - wie Lena -hat sich bestimmt schon jeder mal befunden. Ich würde dann eine physiologische Beratung bevorzugen.
Es kam mir teilweise vor, wie ein Märchen für Erwachsene.
Die Protagonistin Lena befindet sich nach der Trennung von ihrem langjährigen Freund Maik in einer Lebenskrise. Sie hat schon mehrere Trennungen hinter sich und sucht den Fehler bei sich selbst. Sie ist verzweifelt und ihre beste Freundin macht sich große Sorgen. Die Freundin gibt ihr den Rat, sich an eine Agentur für Selbstwert zu wenden, was sie dann auch tut. Sie wird an sieben Tagen intensiv betreut und ihr Selbstwertgefühl steigt von Tag zu Tag. Mir kam es zu einfach vor, so ohne Zwischenfälle und ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich funktioniert.
In so einer Situation - wie Lena -hat sich bestimmt schon jeder mal befunden. Ich würde dann eine physiologische Beratung bevorzugen.
Es kam mir teilweise vor, wie ein Märchen für Erwachsene.