Ratgeber in Romanform
Lena steckt in einer Lebenskrise. Sie ist knapp 50 und wurde wieder einmal von einem Partner verlassen. Doch eine gute Freundin weiß Rat und die Agentur für Selbstwert, soll ihr in einer Woche zu neuem Selbstvertrauen und Selbstbewußtsein verhelfen.
Das Buch ist eine gekonnte Mischung aus Roman und Selbsthilfebuch. Die Protagonistin Lena lernt vieles über sich, ihre Verhaltensweisen und Wege wieder zu ihren Stärken zurückzufinden. Jeder Tag der Selbstfindungswoche ist durch ein anderes Thema gekennzeichnet.
Der Schreibstil ist locker und leicht lesbar, die Protagonisten sind ausnahmslos Sympathieträger und als Laie kann man schon das eine oder andere aus der Lektüre für sich mitnehmen.
Wer einen klassischen Ratgeber sucht, ist hier nicht an der richtigen Adresse, aber die Denkanstösse sind nett beschrieben und das Buch hat auch einen gewissen Unterhaltungswert.
Das Cover und auch die Illustrationen im Buch sind sehr gelungen.
Das Buch ist eine gekonnte Mischung aus Roman und Selbsthilfebuch. Die Protagonistin Lena lernt vieles über sich, ihre Verhaltensweisen und Wege wieder zu ihren Stärken zurückzufinden. Jeder Tag der Selbstfindungswoche ist durch ein anderes Thema gekennzeichnet.
Der Schreibstil ist locker und leicht lesbar, die Protagonisten sind ausnahmslos Sympathieträger und als Laie kann man schon das eine oder andere aus der Lektüre für sich mitnehmen.
Wer einen klassischen Ratgeber sucht, ist hier nicht an der richtigen Adresse, aber die Denkanstösse sind nett beschrieben und das Buch hat auch einen gewissen Unterhaltungswert.
Das Cover und auch die Illustrationen im Buch sind sehr gelungen.