Zerrissen zwischen Bestürzung und Sensationslust
Stephanie ist eine alleinerziehende Mutter, deren Leben mehr oder weniger ereignislos dahin plätschert. Eines Tages verschwindet ihre beste Freundin Emily sang- und klanglos.
Stephanie kann sich auf ihr Verhalten keinen Reim machen und teilt ihre Ängste und Sorgen mit den Lesern ihres Blogs.
Zusätzlich irritiert sie die scheinbar gleichgültige Reaktion von Emilys Mann Sean.
Darcey Bells Roman „Nur ein kleiner Gefallen“ wirft den Leser mitten ins Geschehen. Zu Beginn der Geschichte ist Emily bereits verschwunden.
Stephanie wirkt auf mich ein wenig nervig, wie eine Person, die gerne im Mittelpunkt steht. Sie macht sich Sorgen um den Verbleib ihrer Freundin, gleichzeitig vibriert sie vor Aufregung, dass endlich etwas Spannendes in ihrem Leben passiert und dass sie ihren Lesern mehr zu berichten hat, als ein neues Rezept für vegetarische Burger.
Durch die Erzählweise aus Stephanies Sicht lässt sich die Geschichte sehr leicht und flüssig lesen.
Auf jeden Fall bin ich sehr neugierig, was es mit Emilys Verschwinden auf sich hat.
Stephanie kann sich auf ihr Verhalten keinen Reim machen und teilt ihre Ängste und Sorgen mit den Lesern ihres Blogs.
Zusätzlich irritiert sie die scheinbar gleichgültige Reaktion von Emilys Mann Sean.
Darcey Bells Roman „Nur ein kleiner Gefallen“ wirft den Leser mitten ins Geschehen. Zu Beginn der Geschichte ist Emily bereits verschwunden.
Stephanie wirkt auf mich ein wenig nervig, wie eine Person, die gerne im Mittelpunkt steht. Sie macht sich Sorgen um den Verbleib ihrer Freundin, gleichzeitig vibriert sie vor Aufregung, dass endlich etwas Spannendes in ihrem Leben passiert und dass sie ihren Lesern mehr zu berichten hat, als ein neues Rezept für vegetarische Burger.
Durch die Erzählweise aus Stephanies Sicht lässt sich die Geschichte sehr leicht und flüssig lesen.
Auf jeden Fall bin ich sehr neugierig, was es mit Emilys Verschwinden auf sich hat.