Atemberaubend
Kennt ihr das, wenn ihr manchmal einen Krimi oder Thriller lest und es vielleicht ganz spannend anfängt, diese Spannung aber abklingt und man schon nach der Hälfte des Buches weis, wie die Geschichte aufhört?
Nun, mir ist sowas in letzter Zeit häufig untergekommen, sodass ich am Ende der Lektüre es bereut habe so viel Zeit dafür zu investieren.
Um ein bisschen theatralisch zu werden: "Ich war schon kurz davor meinen Glauben an alle Thriller und Krimis, die sogar auch als Spiegelbestseller markiert waren zu verlieren.... doch dann das!"
Ein gar unscheinbares Cover, gestaltet mit den Farben Rot, Grau und Schwarz und ein Titel, der nicht unbedingt auf einen rasanten Thriller hindeutet "Nur ein kleiner Gefallen, a simple favor"
Aber ich war von dem Thriller hin und weg. Ich weiß nicht wie vielen Menschen in meinem näheren Umfeld ich die Story erzählt habe ich habe bereits das Gefühl das Buch auswendig zu kennen. Und jetzt sollt ihr auch den Inhalt kennenlernen
Inhalt (Klappentext):
Stephanie, fürsorgliche Mutter, viel gelesene Mom-Bloggerin und jung verwitwet, hilft gerne aus; erst recht, wenn ihre glamouröse Freundin Emily, PR-Chefin eines New Yorker Modedesigners, sie darum bittet. Doch als sie an diesem Tag Emilys fünfjährigen Sohn Nicky nach der Vorschule mit zu sich nach Hause nimmt, ahnt sie nicht, dass dies das Ende ihrer berüchtigten Vorstadtidylle bedeuten wird. Denn Emily holt ihren Sohn am Abend nicht ab. Und auch an den folgenden Tagen und Wochen taucht sie nicht auf. Stephanie kümmert sich um Nicky, zusammen mit Emilys Mann Sean. In ihm erkennt sie die unverhoffte Chance, noch einmal ein ganz anderes Leben zu führen. Und sie fasst einen folgenschweren Entschluss. Und dann kommt der Anruf, vor dem sie sich die ganze Zeit gefürchtet hat...
Meine Meinung:
Wie ihr ja auch schon oben mitbekommen habt ist es einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Ohne viel verraten zu wollen alles in kürze:
Die Charaktere sind einfach unglaublich, der Leser kann bis "in die letzen Ecken der Seele" der einzelnen Protagonisten blicken, da das Buch auch auf verschiedenen Sichtweisen erzählt wird. Es ist durchgängig und bis zum Schluss sehr spannend, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte.
Von mir 5 von 5 Bewertungseinheiten
Nun, mir ist sowas in letzter Zeit häufig untergekommen, sodass ich am Ende der Lektüre es bereut habe so viel Zeit dafür zu investieren.
Um ein bisschen theatralisch zu werden: "Ich war schon kurz davor meinen Glauben an alle Thriller und Krimis, die sogar auch als Spiegelbestseller markiert waren zu verlieren.... doch dann das!"
Ein gar unscheinbares Cover, gestaltet mit den Farben Rot, Grau und Schwarz und ein Titel, der nicht unbedingt auf einen rasanten Thriller hindeutet "Nur ein kleiner Gefallen, a simple favor"
Aber ich war von dem Thriller hin und weg. Ich weiß nicht wie vielen Menschen in meinem näheren Umfeld ich die Story erzählt habe ich habe bereits das Gefühl das Buch auswendig zu kennen. Und jetzt sollt ihr auch den Inhalt kennenlernen
Inhalt (Klappentext):
Stephanie, fürsorgliche Mutter, viel gelesene Mom-Bloggerin und jung verwitwet, hilft gerne aus; erst recht, wenn ihre glamouröse Freundin Emily, PR-Chefin eines New Yorker Modedesigners, sie darum bittet. Doch als sie an diesem Tag Emilys fünfjährigen Sohn Nicky nach der Vorschule mit zu sich nach Hause nimmt, ahnt sie nicht, dass dies das Ende ihrer berüchtigten Vorstadtidylle bedeuten wird. Denn Emily holt ihren Sohn am Abend nicht ab. Und auch an den folgenden Tagen und Wochen taucht sie nicht auf. Stephanie kümmert sich um Nicky, zusammen mit Emilys Mann Sean. In ihm erkennt sie die unverhoffte Chance, noch einmal ein ganz anderes Leben zu führen. Und sie fasst einen folgenschweren Entschluss. Und dann kommt der Anruf, vor dem sie sich die ganze Zeit gefürchtet hat...
Meine Meinung:
Wie ihr ja auch schon oben mitbekommen habt ist es einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe.
Ohne viel verraten zu wollen alles in kürze:
Die Charaktere sind einfach unglaublich, der Leser kann bis "in die letzen Ecken der Seele" der einzelnen Protagonisten blicken, da das Buch auch auf verschiedenen Sichtweisen erzählt wird. Es ist durchgängig und bis zum Schluss sehr spannend, sodass man das Buch gar nicht aus der Hand legen möchte.
Von mir 5 von 5 Bewertungseinheiten