Die Schuldgefühle überwiegen
Die Erzählweise aus der Sicht von verschiedenen Protagonisten schmälert das Lese-Vergnügen für mich ein wenig, da der Roman nicht so flüssig zu lesen ist. Jedoch macht die Idee des Buches die letzten Seiten dann doch zum Page Turner. Die einzelnen Figuren sind sehr authentisch, wobei mich die Protagonisten Annika relativ schnell genervt hat. Alles in allem hätte ich mir von dieser neuen Entdeckung aus Schweden eine kürzere und flüssigere Erzählweise gewünscht. Dann hätte das Buch mit dieser Idee im Hintergrund wirklich spannend sein können. Das Cover ist ansprechend und wirkt modern. Wer gerne Bücher liest, die am Ende noch einen netten Twist eingebaut haben, dem sei dieses Buch empfohlen. Alles in allem würde ich im Schulnotensystem eine solide 3+ vergeben. Von der Autorin würde ich mir aber auf jeden Fall einen Nachfolgeroman kaufen und lesen.