Ein hartes Schicksal und was wir daraus lernen können!
Judith Taschler schafft es immer wieder uns den Spiegel vorzuhalten, so auch in ihrem neuen Roman "Nur nachts ist es hell". Ein schweres Thema, dass wir mit Elisabeth Brugger, der Protagonistin und ihrer Familie erleben, in den Zeiten des ersten und zweiten Weltkrieges. Es ist nicht leicht, bei der aktuellen Nachrichtenlage, sich auch noch mit den Schrecken und Wirren der vergangenen Kriege zu befassen und sich mit dem Schicksal einer Großfamilie zu beschäftigen. Noch dazu, wenn die Protagonisten eine starke Frau mit starkem Willen ist, die doch so gar nicht in die damaligen Zeit passt. ... und doch, gerade aus diesen vergangenen Zeiten, können wir sehr gut lernen und verstehen, was damals wie heute falsch läuft. In unserer aufgeklärten Zeit ist es geradezu eine Pflicht nicht wegzuschauen, sondern es besser zu machen, als die damalige Bevölkerung. Bitte lest das Buch genau und lasst Euch nicht an der Nase herumführen!