Liest sich wie eine Biographie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
duffy68 Avatar

Von

Nach den ersten einhundert Seiten kommt man immer noch nicht in die Lebensgeschichte der Eleisabeth Brugger. 1920 beschließt sie Medizin zu studieren, was damals noch mich Gang und Gebe war für eine Frau war. Sie hat sich dazu entschlossen, nachdem sie als Lazarett-Krankenschwester im Krieg gedient hat. Trotz des kurzen Lebenslaufs von Elisabeth am Anfang es buches, ist alles sehr durcheinander beschrieben. Vielleicht sollte man dazu auch den Vorgänger-Roman gelesen haben..... Über Carl reden wir später. Das hätte sicher einiges geklärt. So ist das Lesen wirklich eine schwere Kost.
Fazit:
Hatte hier viel mehr erwartet, nicht einen Roman der einer Biographie sehr nahe kommt und einen das Lesen vermiest. Schade, hier ist so viel Potential auch über die Arbeit von Elisabeth die Frauen hilft die ungewollt schwanger werden, leider geht das fast unter.