Sehr spezielle Familiengeschichte
Die spannende Familiengeschichte spielt im vorigen Jahrhundert und streckt sich über einige Jahrzehnte. Elisabeth, einzige Tochter unter vier Kindern der Familie Brugger, erzählt die Geschichte aus ihrer Sicht im Herbst ihres Lebens in Wien.
Es ist viel hineingepackt in dieses Buch. Historische Ereignisse, wie der Mord an Kaiserin Elisabeth, zwei Kriege, Zwischen- und Nachkriegszeiten, viel Leid und auch Liebe und viele Geheimnisse, die erst nach und nach geklärt werden.
Ein sehr nüchterner Erzählstil, an den man sich gewöhnen muss, aber hochspannend.
Elisabeth, erst Krankenschwester im Lazarett des 1. Weltkrieges, darf dann aber Medizin studieren und Ärztin werden, was zu dieser Zeit ja die Ausnahme war.
Die vielen Zeitensprünge erschweren das Lesen ein wenig, ändern aber nichts an der starken Geschichte.
Ganz nebenbei erfährt man auch noch eine Menge über den Alltag der Menschen in bewegenden Zeiten!
Eine ganz klare Leseempfehlung für eine tolle Autorin!
Es ist viel hineingepackt in dieses Buch. Historische Ereignisse, wie der Mord an Kaiserin Elisabeth, zwei Kriege, Zwischen- und Nachkriegszeiten, viel Leid und auch Liebe und viele Geheimnisse, die erst nach und nach geklärt werden.
Ein sehr nüchterner Erzählstil, an den man sich gewöhnen muss, aber hochspannend.
Elisabeth, erst Krankenschwester im Lazarett des 1. Weltkrieges, darf dann aber Medizin studieren und Ärztin werden, was zu dieser Zeit ja die Ausnahme war.
Die vielen Zeitensprünge erschweren das Lesen ein wenig, ändern aber nichts an der starken Geschichte.
Ganz nebenbei erfährt man auch noch eine Menge über den Alltag der Menschen in bewegenden Zeiten!
Eine ganz klare Leseempfehlung für eine tolle Autorin!