Peppig? Stressig! Dim-Sum-So!
Appetitanregend sind die Gerichte dargestellt, da kann man nicht meckern. Anders sieht es da bei peppig und kreativ aus. Der Autor will mit dem Zeitgeist gehen, vergisst dabei aber, dass dazu eben gerade auch die mangelnde Zeit gehört. Irgendwann soll man bestimmt auch mal sportlich dazu sein, um adäquat nachkochen zu können. Leider sind die vorgestellten Kochbücher meist sehr extravagant. Auch das vorliegende Werk macht hierbei leider keine Ausnahme. Ich vermisse die Gesamt-Zubereitungszeit. Die Anleitungen sind bisweilen doch sehr ungenau, also nichts für Manchmal-Köche.
Innovativ, peppig, kreativ – so soll Kochen für den Autor sein. Nun, wer öfters kochen muss, für den sollte dies in erster Linie unkompliziert und die Zutaten leicht beschaffbar sein, schmecken sollte es, man sollte nach dem Kochen noch Geschirr im Küchenschrank vorfinden, das nicht benutzt werden musste und man sollte sichergehen, dass die zu Bekochenden zumindest mit den Gerichtenamen noch etwas anfangen können.
Innovativ, peppig, kreativ – so soll Kochen für den Autor sein. Nun, wer öfters kochen muss, für den sollte dies in erster Linie unkompliziert und die Zutaten leicht beschaffbar sein, schmecken sollte es, man sollte nach dem Kochen noch Geschirr im Küchenschrank vorfinden, das nicht benutzt werden musste und man sollte sichergehen, dass die zu Bekochenden zumindest mit den Gerichtenamen noch etwas anfangen können.