Lieb mich oder nicht
Auf einer Party lernen sie sich kennen, die impulsive und sprunghafte Schwedin Samantha und der introvertierte und ernste Engländer Lucas. Es ist Sommer in London und die beiden erleben eine spannende Zeit voller verliebter Momente. Am Ende des Sommers kehrt Sam nach Schweden zurück, aber bald merken die Verliebten, dass es ohne einander nicht geht.
Das Debüt der Autorin hat mich wunderbar unterhalten, die abwechselnden Perspektiven machten mir sehr viel Spaß. Es war interessant, zu lesen, wie unterschiedlich die jungen Menschen viele Situationen wahrgenommen haben, ihnen dabei zuzusehen war oft lustig und spannend zugleich. Lediglich das manchmal verunglückte Gendern empfand ich als störend, besonders da hieraus skurrile Sätze entstanden, wenn beispielsweise Samantha davon erzählt, sie hätte mit Lucas »einen gemeinsamen Rhythmus gefunden, als Freund:innen«. Dies ließ mich schon ein bisschen die Augen verdrehen, weil es so unsinnig war. Ansonsten gibt es aber nichts zu meckern, eine schöne Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.
Das Debüt der Autorin hat mich wunderbar unterhalten, die abwechselnden Perspektiven machten mir sehr viel Spaß. Es war interessant, zu lesen, wie unterschiedlich die jungen Menschen viele Situationen wahrgenommen haben, ihnen dabei zuzusehen war oft lustig und spannend zugleich. Lediglich das manchmal verunglückte Gendern empfand ich als störend, besonders da hieraus skurrile Sätze entstanden, wenn beispielsweise Samantha davon erzählt, sie hätte mit Lucas »einen gemeinsamen Rhythmus gefunden, als Freund:innen«. Dies ließ mich schon ein bisschen die Augen verdrehen, weil es so unsinnig war. Ansonsten gibt es aber nichts zu meckern, eine schöne Geschichte, die ich gerne weiterempfehle.