Mehr als nur Okay!
Sam, eine Schwedin in London, trifft auf einer Party Luc. Die beiden verbringen von null auf hundert ihre Tage miteinander, leben in den Tag hinein und kosten ihre Zeit aus – aber alles in dem Wissen, alles nur von kurzer Dauer sein kann, da Sam nur den Sommer dort ist und wieder zurück in ihre Heimat gehen wird.
Jenny Mustard, bekannt aus Social media, erzählt abwechselnd aus Sams und aus Lucs, wie man es schon von David Nicholls in Romanen dieser Art kennt. Authentisch, erfrischend und ansprechend nimmt uns der Debütroman mit durch die Beziehung der beiden und deren Gefühlswelten. Witzig und trotzdem gefühlsreich kommt das Buch daher, für mich eine Überraschung, nach dem ich Autoren aus der Social Media Welt immer etwas skeptisch gegenüber stehe. Okaye Tage war aber viel mehr als nur okay. Zwischen den Zeilen hat Mustard viel Tiefe und Gefühl versteckt und hat mich dadurch den Roman echt schnell lesen lassen.
Ein echter Gewinn!
Jenny Mustard, bekannt aus Social media, erzählt abwechselnd aus Sams und aus Lucs, wie man es schon von David Nicholls in Romanen dieser Art kennt. Authentisch, erfrischend und ansprechend nimmt uns der Debütroman mit durch die Beziehung der beiden und deren Gefühlswelten. Witzig und trotzdem gefühlsreich kommt das Buch daher, für mich eine Überraschung, nach dem ich Autoren aus der Social Media Welt immer etwas skeptisch gegenüber stehe. Okaye Tage war aber viel mehr als nur okay. Zwischen den Zeilen hat Mustard viel Tiefe und Gefühl versteckt und hat mich dadurch den Roman echt schnell lesen lassen.
Ein echter Gewinn!