Nicht mein fall
Auf dieses Buch war ich wirklich sehr gespannt. Da ich hier ein Lese Exemplar bekommen habe, weicht das Cover von dem erschienenen Buch etwas ab. Daher bitte nicht wundern.
Ich war gespannt was mich erwartete, denn der Klappentext hatte mich neugiertig gemacht und ich wollte gern das Debut der Autorin lesen.
Um es voweg zu nehmen muss ich leider sagen, das ich wirklich Schweirigkeiten hatte in der Geschichte Fuß zu fassen. Immer wieder musste ich Stellen noch einmal lesen, da ich nicht sicher war welche Zeit und Perspektive ich gerade lese. Das ist natürlich mein Lesegeschmack und jeder hat seinen eigenen Geschmack, was auch gut ist.
Sam ist aus Schweden und verbringt ihren Sommer in London. Dort fängt sie eine Liebelei mit Luc an. Immer mal wieder trennen sich die Beiden und kommen dann doch wieder zusammen. Luc weiß noch nicht so recht wo sein Platz im Leben ist. Für Sam steht fest, das sie wieder zurück nach Schweden geht. Doch kann die Beziehung der Beiden darüber hinaus funktionieren oder eine Freundschaft?
Man liest abwechselnd aus der Perspektive von Luc und Sam, das hat es mir beim Lesen etwas schwer getan. Die Ups und Downs der Beiden sind verständlich, doch so richtig greifen konnte ich die Figuren leider nicht.
Die Geschichte der Beiden wollte mir so gern gefallen, doch am Ende war es leider nicht ganz etwas für mich. Immer mal wieder waren mir auch die Details zu sehr im Detail. Es ist wie gesagt mein eigener Geschmack. Ich denke für viele andere Menschen ist es ihr Buch.
Ich vergebe 3 Sterne.
Ich war gespannt was mich erwartete, denn der Klappentext hatte mich neugiertig gemacht und ich wollte gern das Debut der Autorin lesen.
Um es voweg zu nehmen muss ich leider sagen, das ich wirklich Schweirigkeiten hatte in der Geschichte Fuß zu fassen. Immer wieder musste ich Stellen noch einmal lesen, da ich nicht sicher war welche Zeit und Perspektive ich gerade lese. Das ist natürlich mein Lesegeschmack und jeder hat seinen eigenen Geschmack, was auch gut ist.
Sam ist aus Schweden und verbringt ihren Sommer in London. Dort fängt sie eine Liebelei mit Luc an. Immer mal wieder trennen sich die Beiden und kommen dann doch wieder zusammen. Luc weiß noch nicht so recht wo sein Platz im Leben ist. Für Sam steht fest, das sie wieder zurück nach Schweden geht. Doch kann die Beziehung der Beiden darüber hinaus funktionieren oder eine Freundschaft?
Man liest abwechselnd aus der Perspektive von Luc und Sam, das hat es mir beim Lesen etwas schwer getan. Die Ups und Downs der Beiden sind verständlich, doch so richtig greifen konnte ich die Figuren leider nicht.
Die Geschichte der Beiden wollte mir so gern gefallen, doch am Ende war es leider nicht ganz etwas für mich. Immer mal wieder waren mir auch die Details zu sehr im Detail. Es ist wie gesagt mein eigener Geschmack. Ich denke für viele andere Menschen ist es ihr Buch.
Ich vergebe 3 Sterne.