Ein liebevoll gestaltetes Buch mit kleinen Schwächen
Die Autorin Tina Schilp hat hier ein wundervolles Buch für LeseanfängerInnen geschaffen. Die liebevollen Illustrationen von Patrick Fix verleihen dem Buch – Olympiade der Tiere – einen besonders herzlichen Charakter.
Der junge Löwe Lenni soll anstelle seines verletzten Vaters einen Laufwettbewerb bestreiten. Er fürchtet sich riesig davor und hat Angst, seine Eltern zu enttäuschen. Zum Glück gibt es tolle Weggefährten, die ihn auf dieser Olympiade zur Seite stehen.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Lenni und die anderen Tiere waren ihnen sofort sympathisch. Eine witzige Idee, dass ausgerechnet ein Faultier die Lauftrainerin ist. Die Handlung ist leicht zu verstehen und die zahlreichen und niedlichen Illustrationen sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Mein Fazit fällt schon etwas kritischer aus. Ich finde den Anfang etwas unpassend. Was sind das bloß für Eltern die ihr Kind einfach zu einem Wettbewerb schicken, ohne es mental und physisch vorzubereiten und dem Kind auch noch vermitteln, dass es unbedingt gewinnen muss. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug von mir.
Der junge Löwe Lenni soll anstelle seines verletzten Vaters einen Laufwettbewerb bestreiten. Er fürchtet sich riesig davor und hat Angst, seine Eltern zu enttäuschen. Zum Glück gibt es tolle Weggefährten, die ihn auf dieser Olympiade zur Seite stehen.
Meinen Kindern hat das Buch sehr gut gefallen. Lenni und die anderen Tiere waren ihnen sofort sympathisch. Eine witzige Idee, dass ausgerechnet ein Faultier die Lauftrainerin ist. Die Handlung ist leicht zu verstehen und die zahlreichen und niedlichen Illustrationen sorgen für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
Mein Fazit fällt schon etwas kritischer aus. Ich finde den Anfang etwas unpassend. Was sind das bloß für Eltern die ihr Kind einfach zu einem Wettbewerb schicken, ohne es mental und physisch vorzubereiten und dem Kind auch noch vermitteln, dass es unbedingt gewinnen muss. Deshalb gibt es einen Punkt Abzug von mir.