War überhaupt nicht meins

Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
vielleserin1957 Avatar

Von

„Helga, schnell, die Russen kommen!“ 1945 ist Oma Helga in der Pubertät und kämpft mit ihrer schönen Schwester Inge um die Gunst der Besatzer. 1955 schickt man Helga dann aufs Land. Den Dorfwirt soll sie heiraten. Sowohl Helga als auch die Wirtin haben damit wenig Freude. 1989 organisiert die geschäftstüchtige Oma Busreisen nach Ungarn, um Tonnen von Fleisch über die Grenze zu schmuggeln. Bevor sie – inzwischen schon über achtzig – in See sticht und mit der Enkelin im handgreiflichen Wettbewerb um den Kreuzfahrtkapitän buhlt. Lisa Eckhart unternimmt einen wilden Ritt durch die Nachkriegsgeschichte: tabulos, intelligent, böse, geschliffen – und sehr, sehr komisch. (Klappentext)

Dieses Buch habe ich ungefähr in der Mitte abgebrochen. Der Schreibstil und die Ausdrucksweise geht gar nicht, ist teilweise fast beleidigend und unter der Gürtellinie. Die Handlung sei dahingestellt.
Dass das Buch komisch, intelligent usw. – siehe Ankündigung – sein soll, davon habe ich nichts gemerkt. Für mich ein sehr schlechtes Buch welches sich aus meiner Sicht nicht lohnt zu lesen.