Atmosphärisch, geheimnisvoll und manchmal etwas langatmig
Meine Meinung:
Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Die Leichtigkeit, mit der sich die Seiten lesen lassen, ermöglicht es sich mühelos in die Geschichte hineinfallen zu lassen. Durch die bildhafte Sprache der Autorin kann man die Handlung und die Umgebung lebendig vor sich sehen.
Ein besonders herausragendes Merkmal dieses Buches ist zweifellos das beeindruckende Cover und der wunderschöne Farbschnitt, was dem Buch sicherlich dazu verhilft aus der Masse hervorzustechen.
Der Protagonist Jake ist mir nicht unbedingt sympathisch. Ich konnte zu ihm nicht wirklich eine Verbindung herstellen. Jedoch hat mir die Protagonistin Avery mehr zugesagt.
Die Tatsache, dass das Buch "Pretty Little Liars"-Vibes hat, hat mir besonders gefallen. Das verspricht Spannung und Geheimnisse, die ich in Geschichten liebe. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente gab, in denen ich dachte, dass die Handlung etwas spannender sein könnte. Manchmal kam es mir vor, als ob nicht viel passiert.
Trotzdem hat mich beeindruckt, wie unterschiedlich die Figuren im Buch gezeichnet sind. Jede von ihnen hat ihre eigene Tiefe und Persönlichkeit. Die Verwendung von Rückblenden, um in die Vergangenheit einzutauchen, war auch eine tolle Möglichkeit, die Geschichte zu vertiefen.
Das Ende hat mich neugierig auf Band 2 werden lassen.
Fazit:
Alles in allem ist "One Second to Love" von Kristina Moninger definitiv lesenswert. Der Schreibstil ist sehr angenehm und bildhaft. Auch wenn es einige Momente der Langeweile gab und die Hauptfigur nicht unebedingt sympathisch war, bietet die Geschichte genug Intrigen und komplexe Charaktere, um mich weiterhin neugierig zu machen. Ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen.
Die Autorin hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Die Leichtigkeit, mit der sich die Seiten lesen lassen, ermöglicht es sich mühelos in die Geschichte hineinfallen zu lassen. Durch die bildhafte Sprache der Autorin kann man die Handlung und die Umgebung lebendig vor sich sehen.
Ein besonders herausragendes Merkmal dieses Buches ist zweifellos das beeindruckende Cover und der wunderschöne Farbschnitt, was dem Buch sicherlich dazu verhilft aus der Masse hervorzustechen.
Der Protagonist Jake ist mir nicht unbedingt sympathisch. Ich konnte zu ihm nicht wirklich eine Verbindung herstellen. Jedoch hat mir die Protagonistin Avery mehr zugesagt.
Die Tatsache, dass das Buch "Pretty Little Liars"-Vibes hat, hat mir besonders gefallen. Das verspricht Spannung und Geheimnisse, die ich in Geschichten liebe. Allerdings muss ich zugeben, dass es Momente gab, in denen ich dachte, dass die Handlung etwas spannender sein könnte. Manchmal kam es mir vor, als ob nicht viel passiert.
Trotzdem hat mich beeindruckt, wie unterschiedlich die Figuren im Buch gezeichnet sind. Jede von ihnen hat ihre eigene Tiefe und Persönlichkeit. Die Verwendung von Rückblenden, um in die Vergangenheit einzutauchen, war auch eine tolle Möglichkeit, die Geschichte zu vertiefen.
Das Ende hat mich neugierig auf Band 2 werden lassen.
Fazit:
Alles in allem ist "One Second to Love" von Kristina Moninger definitiv lesenswert. Der Schreibstil ist sehr angenehm und bildhaft. Auch wenn es einige Momente der Langeweile gab und die Hauptfigur nicht unebedingt sympathisch war, bietet die Geschichte genug Intrigen und komplexe Charaktere, um mich weiterhin neugierig zu machen. Ich werde Band 2 auf jeden Fall lesen.