Warum so ordinär
frage ich mich, denn der Anfang dieses Romans hat Potential. Aber einige Passagen sind für mich nur abstoßend. "Schwanz/Kacke"-Niveau in einem Atemzug mit der Geburt eines Babies, das ist mir unangenehm.
Dagegen mag ich es, wie Mutter und Tochter über das Muttersein sprechen. Da entsteht etwas, das interessiert.
Ob die Autorin im Weiteren das krampfig wirkende Rotzige ablegt und einen authentischen Ton findet, davon wird es abhängen, ob das Buch gelungen ist.
Das Cover gefällt mir aber richtig:)
Dagegen mag ich es, wie Mutter und Tochter über das Muttersein sprechen. Da entsteht etwas, das interessiert.
Ob die Autorin im Weiteren das krampfig wirkende Rotzige ablegt und einen authentischen Ton findet, davon wird es abhängen, ob das Buch gelungen ist.
Das Cover gefällt mir aber richtig:)