Margo kämpft sich durch
Margo erscheint doch recht naiv und lässt sich in ihrem Leben eher treiben, als es aktiv zu gestalten. So macht es zumindest den Anschein, auch als sie in die Affaire mit ihrem Professor „hineinrutscht“ und augenscheinlich nicht wirklich weiß, ob sie das Ruder in der Hand hat oder dem Ganzen gegenüber machtlos ist. Diese Naivität scheint ein jähes Ende nehmen zu müssen, als sie mit der Tatsache konfrontiert ist, nun unverhofft schwanger zu sein.
Doch weit gefehlt - mit ihrer naiven, aber charmanten Art kämpft sie sich durch und übersteht so manche Widrigkeiten. Manchmal möchte man als Leser schon den Kopf schütteln über ihre Ideen, aber der Erfolg spricht dann doch wieder für sich und man „rootet“ für Margo.
Unwahrscheinlich unfair erscheinen manche Hindernisse, die ihr in den Weg geschmissen werden, doch scheint ein Kind ungeahnte Ressourcen zu beleben und in ihr hervorzurufen, denn kein einziges Mal lässt sie den Kopf wirklich hängen und ergibt sich ihrem Schicksal.
Natürlich hat sie auch viele Momente der Verzweiflung, doch gibt es genau dann Mitmenschen, die genau zur rechten Zeit am rechten Ort sind und ihr weiterhelfen. Das ist natürlich alles eine glückliche Fügung, aber nie so übertrieben geschrieben, dass man es der Autorin nicht abkauft. Sie schafft es, die richtige Balance zu schaffen.
Ich finde auch das Cover gut gelungen, es ist modern und spritzig und zeigt doch gut Margos Situation. Der Schreibstil ist so gewählt, dass man sehr schnell in die Geschichte reinfindet und es sich flüssig lesen lässt. Letzteres ist wahrscheinlich auch der gut gelungenen Übersetzung zu verdanken. Nur der Titel wurde meiner Meinung nach im Deutschen nicht gut gewählt. Denn selten geht es im Buch um "only" Margo, sondern sie hat immer eine Art Team um sich herum.
Doch weit gefehlt - mit ihrer naiven, aber charmanten Art kämpft sie sich durch und übersteht so manche Widrigkeiten. Manchmal möchte man als Leser schon den Kopf schütteln über ihre Ideen, aber der Erfolg spricht dann doch wieder für sich und man „rootet“ für Margo.
Unwahrscheinlich unfair erscheinen manche Hindernisse, die ihr in den Weg geschmissen werden, doch scheint ein Kind ungeahnte Ressourcen zu beleben und in ihr hervorzurufen, denn kein einziges Mal lässt sie den Kopf wirklich hängen und ergibt sich ihrem Schicksal.
Natürlich hat sie auch viele Momente der Verzweiflung, doch gibt es genau dann Mitmenschen, die genau zur rechten Zeit am rechten Ort sind und ihr weiterhelfen. Das ist natürlich alles eine glückliche Fügung, aber nie so übertrieben geschrieben, dass man es der Autorin nicht abkauft. Sie schafft es, die richtige Balance zu schaffen.
Ich finde auch das Cover gut gelungen, es ist modern und spritzig und zeigt doch gut Margos Situation. Der Schreibstil ist so gewählt, dass man sehr schnell in die Geschichte reinfindet und es sich flüssig lesen lässt. Letzteres ist wahrscheinlich auch der gut gelungenen Übersetzung zu verdanken. Nur der Titel wurde meiner Meinung nach im Deutschen nicht gut gewählt. Denn selten geht es im Buch um "only" Margo, sondern sie hat immer eine Art Team um sich herum.