Sexarbeit ist Arbeit
„Only Margo“ ist eine mitreißende, ehrliche und humorvolle Geschichte, die gleichzeitig tiefgründige Themen aufgreift.
Margo ist eine junge alleinerziehende Mutter, die mit ungebrochenem Kampfgeist und Einfallsreichtum ihr Leben meistert. Auch wenn Sie viele Hürden überwinden muss und in ihrem engen Umfeld auf viel Ablehnung stößt, bleibt sie entschlossen und inspirierend.
Der Roman bietet eine unterhaltsame Mischung aus skurrilen Momenten, Gesellschaftskritik und emotionaler Tiefe. Themen wie Mutterschaft, soziale Vorurteile und die Realität von Sexarbeit werden mit Witz und Feingefühl behandelt. Während einige Szenen bewusst überzogen wirken, verliert die Geschichte nie ihren emotionalen Kern. Random Pluspunkte für den Wrestler-Opa, der die Parallelen zwischen Sexarbeit und anderen Entertainment-Industrien anschaulich darstellt.
Auch wenn sich einige Aspekte kritisch hinterfragen lassen, geht es in „Only Margo“ nicht darum, belehrend zu sein – es ist vielmehr ein Buch, das unterhält, aufrüttelt und zum Nachdenken anregt.
Der lockere Schreibstil hat mir sehr gefallen und machte es möglich zeitweise zu vergessen, dass ich lese.
Trigger Warnungen: Drogenmissbrauch, Entzug, Rückfall
Margo ist eine junge alleinerziehende Mutter, die mit ungebrochenem Kampfgeist und Einfallsreichtum ihr Leben meistert. Auch wenn Sie viele Hürden überwinden muss und in ihrem engen Umfeld auf viel Ablehnung stößt, bleibt sie entschlossen und inspirierend.
Der Roman bietet eine unterhaltsame Mischung aus skurrilen Momenten, Gesellschaftskritik und emotionaler Tiefe. Themen wie Mutterschaft, soziale Vorurteile und die Realität von Sexarbeit werden mit Witz und Feingefühl behandelt. Während einige Szenen bewusst überzogen wirken, verliert die Geschichte nie ihren emotionalen Kern. Random Pluspunkte für den Wrestler-Opa, der die Parallelen zwischen Sexarbeit und anderen Entertainment-Industrien anschaulich darstellt.
Auch wenn sich einige Aspekte kritisch hinterfragen lassen, geht es in „Only Margo“ nicht darum, belehrend zu sein – es ist vielmehr ein Buch, das unterhält, aufrüttelt und zum Nachdenken anregt.
Der lockere Schreibstil hat mir sehr gefallen und machte es möglich zeitweise zu vergessen, dass ich lese.
Trigger Warnungen: Drogenmissbrauch, Entzug, Rückfall