Überraschender Tiefgang
Margo hat eine Affäre mit ihrem Collegeprofessor, von dem sie schwanger wird. Sobald er davon weiß und erfährt, dass Margo das Kind bekommen wird, macht er sich aus dem Staub und lässt sie mit dem Kind allein. Als alleinerziehende Mutter steht Margo auf einmal nicht nur vor den Fragen, wie sie ein Kind großzieht, sondern auch, wie sie für sich und ihren Sohn aufkommen kann. Viele Jobs sind nicht vereinbar mit ihren zeitlichen Kapazitäten oder bieten nicht genügend Lohn. Da erfährt Margo von OnlyFans, sieht die Möglichkeit von gut verdientem Geld und der maximalen Flexibilität, da sie einfach von zuhause aus arbeiten kann.
Bald jedoch spricht sich ihr Job herum und hat negative Auswirkungen auf ihr Leben. Margo muss für sich ausloten, wie weit sie gehen kann, wo ihre Prioritäten sind und dass sie für sich einstehen muss.
Rufi Thorpe hat mich mit "Only Margo" überrascht. Ich habe einen recht seichten Roman mit hohem Unterhaltungsfaktor erwartet. Den habe ich auch bekommen, allerdings mit Tiefgang und Auseinandersetzung zu diversen wichtigen Themen. An Margos Beispiel und ihrer Tätigkeit bei OnlyFans thematisiert Rufi Thorpe unter anderem Sexarbeit, Selbstbestimmung und für den eigenen Körper und für sich einzustehen. Mir gefällt, wie Margo an sich selbst wächst, für sich einsteht und sich nicht von gesellschaftlichen Normen und Überzeugungen kleinkriegen lässt.
Ich habe "Only Margo" sehr gern gelesen, nahezu verschlungen, weil Rufi Thorpe sehr flüssig und leicht schreibt und mich die Figuren abgeholt haben. Sowohl für Margo als auch für ihren Vater und Suzie habe ich auf Anhieb Sympathie entwickelt und war froh, dass Margo ein so unterstützendes Umfeld hat.
Ein schönes Buch, das mich begeistern konnte und meine Erwartungen übertroffen hat.
Bald jedoch spricht sich ihr Job herum und hat negative Auswirkungen auf ihr Leben. Margo muss für sich ausloten, wie weit sie gehen kann, wo ihre Prioritäten sind und dass sie für sich einstehen muss.
Rufi Thorpe hat mich mit "Only Margo" überrascht. Ich habe einen recht seichten Roman mit hohem Unterhaltungsfaktor erwartet. Den habe ich auch bekommen, allerdings mit Tiefgang und Auseinandersetzung zu diversen wichtigen Themen. An Margos Beispiel und ihrer Tätigkeit bei OnlyFans thematisiert Rufi Thorpe unter anderem Sexarbeit, Selbstbestimmung und für den eigenen Körper und für sich einzustehen. Mir gefällt, wie Margo an sich selbst wächst, für sich einsteht und sich nicht von gesellschaftlichen Normen und Überzeugungen kleinkriegen lässt.
Ich habe "Only Margo" sehr gern gelesen, nahezu verschlungen, weil Rufi Thorpe sehr flüssig und leicht schreibt und mich die Figuren abgeholt haben. Sowohl für Margo als auch für ihren Vater und Suzie habe ich auf Anhieb Sympathie entwickelt und war froh, dass Margo ein so unterstützendes Umfeld hat.
Ein schönes Buch, das mich begeistern konnte und meine Erwartungen übertroffen hat.