Auf dem Weg in den Ordnungs-Flow

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sophia1 Avatar

Von

Wer kennt es nicht? Kleidung, Accessoires, Broschüren, Geschirr, Deko, Krimskrams ... In unseren Wohnungen sammelt sich einfach viel zu viel an. Und seien wir ehrlich? Gab es nicht kürzlich diesen einen Moment, als etwas in den Tiefen unseres Schranks auftauchte, das schon längst in Vergessenheit geraten war? Jede Erinnerung an den Artikel wie ausgelöscht. Und doch liegt es dort im Verborgenen - ungenutzt, unberührt, aus dem Gedächtnis gelöscht.

Aber warum haben wir so viele Dinge, die wir eigentlich gar nicht brauchen? Wieso fällt es uns so schwer, sich von ihnen zu lösen? Den freien Platz sinnvoll zu nutzen? Mehr Raum zu schaffen?

Neben der Psychologie der Ordnung und einer übersichtlichen Darstellung praktikabler Aufräumroutinen bietet dieses Buch den entscheidenen Anstoß zum Handeln. Denn nur wer sich motiviert ans Werk wagt, dem wird es gelingen, dauerhaft für Ordnung in seinem Zuhause zu sorgen. Wie funktioniert ein Aussortieren? Wo fängt man am besten an? Wohin überhaupt mit all den Dingen?

In übersichtlichen Etappen stellt dieses Buch in leicht verständlichen Kapiteln all das vor, was wir brauchen, um entschlossen durchzuhalten, um nicht nur unsere äußere Umgebung, sondern vielmehr auch unser Inneres in Ordnung zu bringen. Damit leistet es einen Beitrag zur Steigerung des Wohlbefindens und ist absolut lohnenswert - für sich selbst oder als Geschenk für alle, denen wir etwas Gutes tun wollen.