Alles in Ordnung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
stina23 Avatar

Von

Hier handelt es sich um ein Sachbuch, mit dem man das Ordnungmachen und besonders auch das Ordnunghalten erlernen bzw. verbessern soll. Das hat mich angesprochen, denn in einer größeren Familie gibt es da immer etwas zu tun. Obwohl ich mir mit Sachbüchern immer schwer tue, wollte ich mir dieses nicht entgehen lassen.
Der Aufbau dieses Buches ist gut gemacht. Die Einleitung ist motivierend formuliert und klärt auf, dass das Ziel nicht sofort, aber sicher erreichbar ist. Die Autorin hat dazu sehr wertschätzende Worte gefunden und erläutert, dass Ordnung nicht für jeden Menschen das Gleiche bedeutet. Es geht vor allem um das Wohlfühlen im eigenen Zuhause.
Auf farblich gekennzeichneten Seiten werden Tipps zusammengefasst, Checklisten, Tages-, Wochenpläne usw. zum Ausfüllen bereitgestellt. Diese Arbeitsblätter, die über einen Link auch heruntergeladen werden können, liefern etwas Handfestes, womit man schnell ins Handeln gelangen kann.
Die psychologischen Hintergründe, die dafür verantwortlich sind, dass Ordnung zu halten oft nicht ganz so leicht ist, waren für mich sehr interessant. Ich denke, wenn man weiß, wie man tickt, kann man damit auch arbeiten. Vieles davon ist natürlich schon bekannt, es wird aber gut erklärt und zusammengefasst. Ich hätte mir noch mehr Tipps erwartet, wie man die Familien in den Prozess des Ausmistens und Ordnungbewahrens miteinbeziehen kann. Darüber zu reden und Pläne zu machen, ist etwas wenig und auch nur mäßig erfolgreich, wie ich erfahren durfte.
Insgesamt ein gut strukturiertes, motivierendes Buch, aus dem man sich einiges mitnehmen kann und nicht alles muss.
Ich habe mir auf jeden Fall schon kleine Projekte vorgenommen, einige schon umgesetzt und kann das Gefühl bestätigen, dass es befreiend wirkt. Jetzt heißt es, am Ball bleiben und immer wieder das Buch zur Hand nehmen.