Anders als erwartet

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
tintenteufel Avatar

Von

Als ich das Buch von Gunda Borgeest aus dem Haus Stiftung von Warentest in die Hand nahm, erwartete ich einen praxisnahen Ratgeber, der mir hilft, Ordnung in meinen vier Wänden zu schaffen. Diese Erwartung wurde enttäuscht, aber dafür durfte ich viel Überraschendes entdecken.

Das Buch entfaltet ganz verschiedene Aspekte der Ordnung: von der Psychologie der Ordnung über Raumgestaltung bis zu hilfreichen Ordnungsroutinen. Das Buch bietet kein festes Konzept, sondern vielmehr eine ganze Sammlung verschiedener Denkanstöße und lädt dazu ein, sich auf die Suche nach den ganz eigenen Ordnungshindernissen und -bedürfnissen zu machen. Dabei bleiben auch Fragen nach dem digitalen Datenchaos, den familiären Strukturen und Nachhaltigkeitsüberlegungen nicht unbeachtet.

Manches öffnete mir einen ganz neuen Blick auf das Problem, anderes fand ich banal und selbstverständlich. Gewiss wird jeder etwas anderes aus diesem Buch ziehen und sich dann an die Arbeit machen müssen, seine Vorstellung von Ordnung und die zu seinem Leben passende Organisation zu entwickeln. Die enthaltenen Arbeitsblätter sind so allgemein gehalten, dass sie zwar für jeden passen, aber dadurch schon wieder inhaltsleer sind. Außerdem hätte ich mir an einigen Stellen zumindest kurze Ausführungen zur möglichen Ausgestaltung der komplexen Alltags-Routinen gewünscht. Und wenn es nur Hinweise auf Fly Kondo und ähnliche Konzepte gewesen wären.