Die Hoffnung stirbt zuletzt
Ich bin sehr happy, dass ich dieses Buch rezensieren durfte. In letzter Zeit quäle ich mich mehrvund mehr mit der Unordnung in meiner Wohnung. Ich suche nach einer Systematik, mit der ich wieder Ordnung ins System bringen kann.
Das übersichtliche Büchlein, das von der Stiftung Warentest herausgegeben wird, regt zu einem gründlichen Studium an und verspricht "Ordnung für immer".
Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel systematisch alle Bereiche des Wohnumfeldes angegangen. Es steht einem ja frei, ob man alles exakt so ausführt, wie beschrieben.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit psychologischen Fragestellungen und wie heilend Ordnung wirken kann.
Im vierten Teil werden bestimmte Problemkonstellationen vertieft.
Am Schluss gibt es noch den Bereich Hilfe mit Tipps und Internetadressen.
Mir gefällt das Buch in seiner Unaufgeregtheit sehr gut.
Ab Neujahr werde ich versuchen, es Abschnitt für Abschnitt umzusetzen.
Das übersichtliche Büchlein, das von der Stiftung Warentest herausgegeben wird, regt zu einem gründlichen Studium an und verspricht "Ordnung für immer".
Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel systematisch alle Bereiche des Wohnumfeldes angegangen. Es steht einem ja frei, ob man alles exakt so ausführt, wie beschrieben.
Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit psychologischen Fragestellungen und wie heilend Ordnung wirken kann.
Im vierten Teil werden bestimmte Problemkonstellationen vertieft.
Am Schluss gibt es noch den Bereich Hilfe mit Tipps und Internetadressen.
Mir gefällt das Buch in seiner Unaufgeregtheit sehr gut.
Ab Neujahr werde ich versuchen, es Abschnitt für Abschnitt umzusetzen.