Konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
marigold Avatar

Von

„Ordnung für immer“ von Gunda Borgeest bietet eine grundlegende Einführung in das Thema Ordnung und richtet sich besonders an Einsteiger, die noch keine Vorkenntnisse haben. Die Autorin beleuchtet psychologische Aspekte, gibt praktische Tipps und bietet Hilfestellungen wie Typentests und Checklisten. Ihr Schreibstil ist angenehm und verständlich, und die klare Gestaltung des Buches passt gut zum Thema und spricht mich optisch an.
Für Leser, die bereits Erfahrung mit ähnlicher Literatur haben, bleibt das Buch jedoch hinter den Erwartungen zurück. Viele der vorgestellten Konzepte und Ratschläge sind mir schon bekannt und wurden bereits in anderen Büchern ausführlicher behandelt. Innovative Ansätze oder neue Ideen habe ich leider nicht gefunden. Zudem sind die praktischen Anwendungen oft oberflächlich oder zu allgemein gehalten, um mir einen echten Mehrwert zu bieten. Beispielsweise wirken der Aufräumkalender und die Checklisten wenig hilfreich, da ihnen Tiefe und Struktur fehlen. Was aber auch daran liegen könnte, dass ich in unserem Familienhaushalt bereits viele Routinen etabliert habe und daher Punkte wie z.B. Betten machen oder durchlüften nicht extra aufgelistet brauche, da sie selbstverständlich erledigt werden.
Positiv hervorzuheben ist, dass Borgeest verschiedene Lebenssituationen und Ordnungstypen anspricht und auch das Zusammenleben mit anderen Ordnungstypen sowie die Einbindung von Kindern thematisiert. Dennoch fühlt sich die Umsetzung oft unzureichend und irgendwie schwammig an. Besonders Leser mit konkreten Erwartungen an detaillierte Anleitungen oder neue Ordnungssysteme dürften enttäuscht sein.
Insgesamt eignet sich „Ordnung für immer“ als Einstieg in die Thematik, kann aber mit anderen, fundierteren Werken zum Thema nicht mithalten. Wer bereits mit Ordnungsliteratur vertraut ist, wird hier wenig Neues finden.