nicht viel Neues, aber gute Zusammenfassung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hiclaire Avatar

Von

Bei Ratgebern zum Thema Ordnung, Aufräumen, Putzen @ Co. werde ich immer wieder schwach, obwohl ich dazu schon einiges gelesen habe und keine großen Erleuchtungen zu erwarten sind. Aber etwas nimmt man immer mit, lautet die Parole, und so ist es auch hier.

In vielen Bereichen hat mich der Ratgeber bestätigt auf dem Weg, den ich schon seit einiger Zeit eingeschlagen habe und mir letztlich auch wieder ein Stück weitergeholfen. Allein schon dadurch, dass die Lektüre wieder einen „akuten“ Motivationsschub geliefert hat, geplante, aber schlummernde Projekte endlich anzugehen.

Den Konsum einzuschränken klappt inzwischen recht gut, und tatsächlich empfinde ich es oftmals befriedigender, bewusst zu verzichten, als einen nicht wirklich nötigen Kauf zu tätigen.

Manche Tipps sind hilfreich, andere weniger, das liegt eben im Auge des Betrachters, man kann selbst entscheiden, welche Vorgehensweisen zu einem passen und welche eher nicht. Z. B. kann ich persönlich wenig anfangen mit den sechs Erfolgsroutinen fürs Aufräumen, als da wären: 1. Visualisieren sie ihre Ordnungsziele 2. Sammeln sie Bilder vom Erfolg 3, Denken sie positiv 4. Praktizieren sie Dankbarkeit 5. Kommen sie ins Handeln 6. Loben sie sich selbst. So was ist mir einfach nicht griffig genug, noch weniger ein Aufräumtagebuch, in dem ich meine Gefühle vor und nach dem Aufräumen notieren kann. Das Vier-Minuten-Prinzip, die 30-Sekunden-Regel und die 15-15-15-Minuten Ordnung hingegen finde ich ausgesprochen gut, passen eben zu mir – und meiner „Ordnungspersönlichkeit“.

Wenn man sich mit dem Thema schon beschäftigt hat, wird sich nicht allzu viel Neues finden, aber ich denke, es ist eine recht gute Zusammenfassung, die verschiedene Bereiche und Zusammenhänge abdeckt. Und wie oben schon erwähnt, gibt das Stöbern und Blättern in einem Ordnungs- Aufräumratgeber stets einen kleinen Motivationsschub, jedenfalls bei mir, von daher schadet es nicht, in regelmäßigen Abständen einen zur Hand zu nehmen. Ich werde das auch in Zukunft so halten.