Otto auf den Spuren des Weihnachtsmanns
        Der Zauberbuch OTTO fährt wieder in den Urlaub, diesmal mit Anton und seinen Eltern Rieke und Jakob. Doch bevor OTTO losfahren kann, geht es erstmal auf eine Fähre und mit dieser in das kalte, weihnachtliche Finnland. Dort wartet nicht nur der Weihnachtsmann, sondern auch eine verschneite Landschaft, Polarlichter und ganz viele Tiere auf OTTO und seine Ferienfamilie.
Otto fährt los - Weihnachten in Finnland von Madlen Ottenschläger für Kinder ab vier Jahren ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das durch liebevolle Zeichnungen von Stefanie Reich vieles zum Entdecken bietet und das Leser:innen zum aktiven Mitmachen animiert. Die Illustrationen sind einzigartig und durch die Farbgebung nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein weihnachtliches Vergnügen, das Fernweh weckt. Jede Seite bietet viel zu bestaunen und lädt zum Verweilen ein.
Spielerisch wird mit diesem Buch auch noch einiges über das Land gelernt und finnische Wörter in den Text eingebaut, die Authentizität wecken und die Neugier für andere Sprachen und Kulturen weckt. Habe ich bei einem vorherigen Band noch fantastische Elemente kritisiert, so passen diese perfekt nach Finnland, in die Weihnachtswelt und versprühen den Weihnachtszauber.
Eine Kritik bleibt für mich jedoch die häufige Verwendung des Wortes ‚Und‘ zu Beginn eines Satzes.
      
    Otto fährt los - Weihnachten in Finnland von Madlen Ottenschläger für Kinder ab vier Jahren ist ein wunderschönes Vorlesebuch, das durch liebevolle Zeichnungen von Stefanie Reich vieles zum Entdecken bietet und das Leser:innen zum aktiven Mitmachen animiert. Die Illustrationen sind einzigartig und durch die Farbgebung nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein weihnachtliches Vergnügen, das Fernweh weckt. Jede Seite bietet viel zu bestaunen und lädt zum Verweilen ein.
Spielerisch wird mit diesem Buch auch noch einiges über das Land gelernt und finnische Wörter in den Text eingebaut, die Authentizität wecken und die Neugier für andere Sprachen und Kulturen weckt. Habe ich bei einem vorherigen Band noch fantastische Elemente kritisiert, so passen diese perfekt nach Finnland, in die Weihnachtswelt und versprühen den Weihnachtszauber.
Eine Kritik bleibt für mich jedoch die häufige Verwendung des Wortes ‚Und‘ zu Beginn eines Satzes.
