Wem kann man trauen ?
Die Thrillerserie Oxen von Jens Henrik Jensen umfasst nun sechs Teile. Ich selbst kenne die vorangegangen Thriller nicht, sondern habe mich ohne Vorkenntnisseüber die handelnden Personen auf diesen neuesten Band eingelassen. Am Anfang brauchte ich deshalb eine gewisse Zeit, bis ich mich eingelesen hatte, kam aber dann sehr gut mit der Geschichte zurecht, da immer wieder kurz auf die Geschehnisse des vorherigen Bandes eingegangen wird. Oxen ist ein ehemaliger Soldat, der nach wie vor von seinen schlimmen Erlebnissen auf dem Balkan und aus Afghanistan traumatisiert ist.
Dazu kommt, dass er, um selbst zu überleben, einen Unschuldigen töten musste. Um das alles zu verarbeiten wandert er auf einsamen Pilgerrouten durch seine Heimat Dänemark, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der ehemalige Geheimdienstchef Axel Mossmann ihn um Hilfe bittet. Es entwickelt sich ein Krimi um Finanzbetrug, Spionage und Morde der auf Schauplätzen rund um die Welt stattfindet und Geheimdienste von Europa, Amerika und Russland betrifft. Was am Anfang gar nicht zusammenpasst, wird nach und nach klarer und erst am Ende ganz aufgelöst. Das heißt der Spannungsbogen hält an bis zum Schluss
Die fünfhundert Seiten habe ich in kurzer Zeit durchgelesen, weil ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es werden zwar Morde geschildert, jedoch auf allzu blutige Details verzichtet, was mir sehr entgegenkommt.Teil eins der Serie höre ich im Moment als Hörbuch und bin auch davon begeistert.
Absolut empfehlenswert, spannende Unterhaltung vom Feinsten.
Dazu kommt, dass er, um selbst zu überleben, einen Unschuldigen töten musste. Um das alles zu verarbeiten wandert er auf einsamen Pilgerrouten durch seine Heimat Dänemark, bis zu dem Zeitpunkt, an dem der ehemalige Geheimdienstchef Axel Mossmann ihn um Hilfe bittet. Es entwickelt sich ein Krimi um Finanzbetrug, Spionage und Morde der auf Schauplätzen rund um die Welt stattfindet und Geheimdienste von Europa, Amerika und Russland betrifft. Was am Anfang gar nicht zusammenpasst, wird nach und nach klarer und erst am Ende ganz aufgelöst. Das heißt der Spannungsbogen hält an bis zum Schluss
Die fünfhundert Seiten habe ich in kurzer Zeit durchgelesen, weil ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen konnte. Es werden zwar Morde geschildert, jedoch auf allzu blutige Details verzichtet, was mir sehr entgegenkommt.Teil eins der Serie höre ich im Moment als Hörbuch und bin auch davon begeistert.
Absolut empfehlenswert, spannende Unterhaltung vom Feinsten.