Eine nicht ganz alltägliche „Brieffreundschaft“.
„P.S. I hate you“ ist eine spritzige Enemies to Lovers Story über die nicht ganz alltägliche Brieffreundschaft zwischen Naomi und Luca. Mit dem Eintreffen eines neuen Briefs von Luca nach zwei Jahren Funkstille, wird man zu Beginn der Geschichte gleich in die immens lustige Brieffeindschaft der beiden Protagonisten hineinkatapultiert.
Schon Naomis Reaktion auf besagten Brief war einfach herrlich. Wie sie direkt laut loslachen musste, war extrem ansteckend. Auch ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. Man merkte gleich, wie sehr sie sich über den Brief von Luca gefreut hat und wie sehr sie dies in den vergangenen zwei Jahren vermisst hat.
Als dann auch noch ihr attraktiver Nachbar auftauchte und beide im Fahrzeug stecken blieben, konnte man von Beginn an die Anziehungskraft zwischen den beiden spüren. Durch die spritzigen Dialoge der beiden machte das Lesen riesigen Spaß. Donna Marchetta schreibt mit so viel Leichtigkeit und Witz, dass ich einfach nur so durch die Leseprobe „geflogen bin“ und ständig ein Schmunzeln im Gesicht hatte.
Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal bei einer Leseprobe so lachen musste.
Naomi empfand ich mit ihrer schlagfertigen und witzigen Art gleich als äußerst liebenswürdig. Auch ihre Freundin Anne fand ich gleich sehr nett. Bei Luca bin ich mir noch nicht so sicher. Von ihm hat man bisher, außer warum er angefangen hat Naomi solche Gemeinheiten zu schreiben, ja noch nicht ganz so viel mitbekommen. Ich bin aber schon sehr gespannt darauf, mehr über ihn zu erfahren.
Jake mit seiner direkten und auch etwas herausfordernden Art war mir gleich sympathisch. Herrlich, wie er sich im Fahrstuhl einen Schlagabtausch mit Naomi lieferte, wobei man auch direkt merkte, dass sich beide enorm anziehend finden. Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber ich habe bei Jake so ein Gefühl, als ob er irgendetwas mit Luca und dem Brief zu tun haben könnte.
Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht von Naomi und Luca geschrieben, was mir ausgesprochen gut gefällt. So kann man sich schnell in die Protagonisten hineinfinden.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist mir direkt aufgefallen. Die Illustration und die verwendeten Farben passen meiner Meinung nach perfekt zur Story.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Naomi, Luca und Jake weitergeht, welche Herausforderungen noch so auf die Protagonistin warten und ob Naomi ihren Brieffeind wieder sehen wird. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich an dieser Leserunde teilnehmen dürfte.
Schon Naomis Reaktion auf besagten Brief war einfach herrlich. Wie sie direkt laut loslachen musste, war extrem ansteckend. Auch ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen. Man merkte gleich, wie sehr sie sich über den Brief von Luca gefreut hat und wie sehr sie dies in den vergangenen zwei Jahren vermisst hat.
Als dann auch noch ihr attraktiver Nachbar auftauchte und beide im Fahrzeug stecken blieben, konnte man von Beginn an die Anziehungskraft zwischen den beiden spüren. Durch die spritzigen Dialoge der beiden machte das Lesen riesigen Spaß. Donna Marchetta schreibt mit so viel Leichtigkeit und Witz, dass ich einfach nur so durch die Leseprobe „geflogen bin“ und ständig ein Schmunzeln im Gesicht hatte.
Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal bei einer Leseprobe so lachen musste.
Naomi empfand ich mit ihrer schlagfertigen und witzigen Art gleich als äußerst liebenswürdig. Auch ihre Freundin Anne fand ich gleich sehr nett. Bei Luca bin ich mir noch nicht so sicher. Von ihm hat man bisher, außer warum er angefangen hat Naomi solche Gemeinheiten zu schreiben, ja noch nicht ganz so viel mitbekommen. Ich bin aber schon sehr gespannt darauf, mehr über ihn zu erfahren.
Jake mit seiner direkten und auch etwas herausfordernden Art war mir gleich sympathisch. Herrlich, wie er sich im Fahrstuhl einen Schlagabtausch mit Naomi lieferte, wobei man auch direkt merkte, dass sich beide enorm anziehend finden. Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber ich habe bei Jake so ein Gefühl, als ob er irgendetwas mit Luca und dem Brief zu tun haben könnte.
Die Geschichte ist abwechselnd aus Sicht von Naomi und Luca geschrieben, was mir ausgesprochen gut gefällt. So kann man sich schnell in die Protagonisten hineinfinden.
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist mir direkt aufgefallen. Die Illustration und die verwendeten Farben passen meiner Meinung nach perfekt zur Story.
Ich bin schon sehr gespannt, wie es mit Naomi, Luca und Jake weitergeht, welche Herausforderungen noch so auf die Protagonistin warten und ob Naomi ihren Brieffeind wieder sehen wird. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich an dieser Leserunde teilnehmen dürfte.