Eine etwas andere Brieffreundschaft
Naomi ist überrascht als sie einen Brief von Luca erhält. Ihrem Brief-Feind, von dem sie über 2 Jahre nichts gehört hat. Sie macht sich auf die Suche nach ihm, aber er scheint immer einen Schritt voraus zu sein. Auch ihr neuer Nachbar Jake hat Interesse an Naomi und so steckt sie schnell in einem Zwiespalt, wen sie wirklich kennen lernen möchte.
Meine Meinung:
Ich mag das Cover richtig gerne, auch wenn wenn es nicht das kreativsten ist passt es gut zur Story.
Der Schreibstil von Donna Marchetti ist sehr angenehm, humorvoll und flüssig. Das Buch hat viel Spaß gemacht und ließ sich leicht lesen.
Das liegt auch daran, dass Naomi eine sehr sympathische, witzige, chaotische und verpeilte Protagonistin ist. An Luca kann sie ihre sarkastische Seite auslassen und andersherum. Die Kapitel aus Lucas Sicht waren zwar selten aber spannend. Er ist ein humorvoller, manchmal grumpy aber sehr herzlicher Mensch, dem das Leben nicht immer gut mitgespielt hat.
Ich fand es toll, wie die beiden ihre Brief-Feindschaft so lange aufrecht erhalten haben und sich gegenseitig zur Seite standen.
Naomis kennenlernen mit Jake war auch sehr interessant. Dieser ist sehr empathisch und tierlieb, was mir gleich gefallen hat.
Jedoch kann ich auch Naomis Zwiegespaltenheit verstehen, denn sie muss sie ja irgendwie zwischen Luca und Jake entscheiden. Das führt zu vielen Missverständnissen und Chaos. Am manchen Stellen war es mit zu viel, denn mit einem Gespräch hätte sich vieles klären lassen.
Das Ende hat mich nicht überrascht, war aber sehr schön und hat zu Noami und der Handlung gepasst. Ein toller Abschluss des Buchs.
Mein Fazit:
Ein tolles und witziges Buch, mit vielen chaotischen Situationen. Ich habe viel gelacht und mochte Naomi richtig gerne. Eine tolle RomCom!
Meine Meinung:
Ich mag das Cover richtig gerne, auch wenn wenn es nicht das kreativsten ist passt es gut zur Story.
Der Schreibstil von Donna Marchetti ist sehr angenehm, humorvoll und flüssig. Das Buch hat viel Spaß gemacht und ließ sich leicht lesen.
Das liegt auch daran, dass Naomi eine sehr sympathische, witzige, chaotische und verpeilte Protagonistin ist. An Luca kann sie ihre sarkastische Seite auslassen und andersherum. Die Kapitel aus Lucas Sicht waren zwar selten aber spannend. Er ist ein humorvoller, manchmal grumpy aber sehr herzlicher Mensch, dem das Leben nicht immer gut mitgespielt hat.
Ich fand es toll, wie die beiden ihre Brief-Feindschaft so lange aufrecht erhalten haben und sich gegenseitig zur Seite standen.
Naomis kennenlernen mit Jake war auch sehr interessant. Dieser ist sehr empathisch und tierlieb, was mir gleich gefallen hat.
Jedoch kann ich auch Naomis Zwiegespaltenheit verstehen, denn sie muss sie ja irgendwie zwischen Luca und Jake entscheiden. Das führt zu vielen Missverständnissen und Chaos. Am manchen Stellen war es mit zu viel, denn mit einem Gespräch hätte sich vieles klären lassen.
Das Ende hat mich nicht überrascht, war aber sehr schön und hat zu Noami und der Handlung gepasst. Ein toller Abschluss des Buchs.
Mein Fazit:
Ein tolles und witziges Buch, mit vielen chaotischen Situationen. Ich habe viel gelacht und mochte Naomi richtig gerne. Eine tolle RomCom!