Eine RomCom, die ihresgleichen sucht.
Aufmerksam wurde ich auf diese Geschichte durch ihren Titel. Und durch das tolle Cover. Das knallige pink sticht nun mal sofort ins Auge. Und der Klappentext? Yes, i'm all in, das wird sicher gut. Spoiler: Es wurde sogar besser als gut - richtig genial einfach.
Worum geht's?
Naomis Schulklasse wurde in der fünften Klasse Brieffreunde zugeteilt. Nachdem sie sich mit ihrem ersten Brief so viel Mühe gegeben hatte, hat sie sich natürlich wahnsinnig auf die Antwort ihres Brieffreundes gefreut. Zumindest bis sie diese bösartigen und einfach nur gemeinen Worte gelesen hat. Zuerst wollte sie gar nicht mehr antworten. Aber dann kam ihr Stolz durch und somit die Retourkutsche für Luca. Und damit entstand eine lang anhaltende Brieffreundschaft aus wahnsinnig lustigen kleinen Gemeinheiten, die mich einfach jedesmal zum Lachen gebracht haben. Zwölf lange Jahre, bis auf einmal keine weiteren Briefe mehr kamen. Was Naomi einfach nicht los ließ.
Und auf einmal landet zwei Jahre später ein weiterer, gemeiner (Droh-)Brief auf ihrem Tisch beim Fernseh, wo sie mittlerweile als DIE Wetterfrau arbeitet. Leider ohne Absender, sodass Naomi dem Unbekannten Verfasser keine Antwort zukommen lassen kann, außer sie geht seiner Forderung nach, und baut ihre Antwort in ihre Sendung ein. Live. Und hier nimmt die Geschichte zwischen Naomi und Luca ihren wahnsinnig witzigen Lauf, zwischen einseitigen Briefen voller kleiner Gemeinheiten und einer Jagd nach dem Absender durchs ganze Land. Wäre da nur nicht Naomis unglaublich attraktiver, relativ neuer Nachbar Jack, der ihr ebenso schöne Augen macht. Und Luca damit vielleicht in die Quere kommt?
Wie diese Dreier-Kiste weitergeht? Lest selbst ;)
Der Schreibstil ist so wahnsinnig flüssig und kurzweilig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich liebe den Humor von Donna Marchetti. Und ich liebe liebe liebe diese Briefe. Und so lustig und aberwitzig dieses Buch auch ist, so traurig, ernst und tragisch ist es auch, sodass ich nicht nur Freudentränen verdrückt habe. Die Autorin hat hier Freude und Leid gleichermaßen verpackt und so ausgeglichen verarbeitet, dass man es einfach nur lieben kann!
Die Handlung wird aus 2 POVs erzählt, was mir immer sehr gut gefällt. Und auch wenn die Geschichte als (sehr) spicy beschrieben wird, kann ich dem so gar nicht zustimmen. Ich finde der Spice hält sich in einem annehmbaren, nicht übertriebenen Rahmen, was ich persönlich völlig okay fand und so auch für Leser, die keinen oder nicht so viel Spice mögen, durchaus noch vertretbar ist.
Alles in allem war es für mich eine runde Sache, die mir richtig gut gefallen hat.
Worum geht's?
Naomis Schulklasse wurde in der fünften Klasse Brieffreunde zugeteilt. Nachdem sie sich mit ihrem ersten Brief so viel Mühe gegeben hatte, hat sie sich natürlich wahnsinnig auf die Antwort ihres Brieffreundes gefreut. Zumindest bis sie diese bösartigen und einfach nur gemeinen Worte gelesen hat. Zuerst wollte sie gar nicht mehr antworten. Aber dann kam ihr Stolz durch und somit die Retourkutsche für Luca. Und damit entstand eine lang anhaltende Brieffreundschaft aus wahnsinnig lustigen kleinen Gemeinheiten, die mich einfach jedesmal zum Lachen gebracht haben. Zwölf lange Jahre, bis auf einmal keine weiteren Briefe mehr kamen. Was Naomi einfach nicht los ließ.
Und auf einmal landet zwei Jahre später ein weiterer, gemeiner (Droh-)Brief auf ihrem Tisch beim Fernseh, wo sie mittlerweile als DIE Wetterfrau arbeitet. Leider ohne Absender, sodass Naomi dem Unbekannten Verfasser keine Antwort zukommen lassen kann, außer sie geht seiner Forderung nach, und baut ihre Antwort in ihre Sendung ein. Live. Und hier nimmt die Geschichte zwischen Naomi und Luca ihren wahnsinnig witzigen Lauf, zwischen einseitigen Briefen voller kleiner Gemeinheiten und einer Jagd nach dem Absender durchs ganze Land. Wäre da nur nicht Naomis unglaublich attraktiver, relativ neuer Nachbar Jack, der ihr ebenso schöne Augen macht. Und Luca damit vielleicht in die Quere kommt?
Wie diese Dreier-Kiste weitergeht? Lest selbst ;)
Der Schreibstil ist so wahnsinnig flüssig und kurzweilig, dass man nur so durch die Seiten fliegt. Ich liebe den Humor von Donna Marchetti. Und ich liebe liebe liebe diese Briefe. Und so lustig und aberwitzig dieses Buch auch ist, so traurig, ernst und tragisch ist es auch, sodass ich nicht nur Freudentränen verdrückt habe. Die Autorin hat hier Freude und Leid gleichermaßen verpackt und so ausgeglichen verarbeitet, dass man es einfach nur lieben kann!
Die Handlung wird aus 2 POVs erzählt, was mir immer sehr gut gefällt. Und auch wenn die Geschichte als (sehr) spicy beschrieben wird, kann ich dem so gar nicht zustimmen. Ich finde der Spice hält sich in einem annehmbaren, nicht übertriebenen Rahmen, was ich persönlich völlig okay fand und so auch für Leser, die keinen oder nicht so viel Spice mögen, durchaus noch vertretbar ist.
Alles in allem war es für mich eine runde Sache, die mir richtig gut gefallen hat.