Kurzweilige RomCom
Was mich bei der Lektüre sehr begeistert hat, ist die Tatsache, dass sofort in das Geschehen gesprungen wird, keine großen Vorworte, sofort sind wir bei Naomi im Job und erleben live, wie sie nach zwei Jahren Funktstille wieder den ersten Brief einer langjährigen Brieffeindschaft bekommt. Erst dann gibt es Rückblenden. Die einen aber ebenfalls direkt abholen. Beide Figuren, deren Geschichte wir im abwechselnden PoV lesen, sind wortgewandt, schlagfertig und sehr witzig. Zwar ist alles ein wenig vorhersehbar und manchmal merkt man, dass es einfach „nur“ übersetzt wurde und nicht noch zusätzlich mit den Feinheiten der deutschen Sprache gespielt wurde. Dennoch hat mich dieses Buch unterhalten und genau darauf kommt es schließlich an. Und trotz einer Feindschaft, die besteht, obwohl man sich noch nie gesehen hat, merkt man, dass es da einige „Reibungspunkte“ für die beiden gibt.